hauptbremszylinder

  • #4

    Ja genau die meine ich, ja den kannst im C16NZ fahren.

  • #6

    Beim 16V würde ich den nicht unbedingt benutzen, aber gehen tut das, habe
    diesen 7Jahre mit der LET-Bremse gefahren, allerdings muß ich sagen das der
    22er HBZ weitaus besser ist als der 20er allein der Druckpunkt der Bremse
    ist viel schöner nicht mehr so weich.


    MfG
    Turbospeedy

  • #8


    Boar, kann mir das kaum vorstellen, dass das fahrbar ist. Die Turbobremse fährt sich doch mit dem 22er HBZ schon megabeschissen.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #9

    Nö, man muß nur etwas weiter treten, geht eigentlich. Mit dem 22er
    ist allerdings der Druckpunkt wesentlich spürbarer als zuvor beim
    einbremsen. Kein Wunder wenn man sich mal ausrechnet wieviel Fläche
    ein 22er gegen 20er Kolben hat.


    MfG
    Turbospeedy

  • #10

    Ja, deswegen eben. Und weil man zwischen 22er und 23er ja auch nochmal einen enormen Unterschied spürt. Ich kanns aber nur vom ABS sagen, bin letztens die Turbo Bremse im Vectra A erst mit 22er ABS HBZ gefahren und dann mit 23er ABS HBZ. War ein mehr als deutlicher Unterschied.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!