Komletter Schaltplan Motronic 4.1?

  • #1

    Hallo zusammen,


    ich hab mich gerade in diesem tollen Forum angemeldet. Da sich mein Kadett noch in einer längerfristigen Aufbauphase befindet und bei meinem Corsa der Motor hin war bin ich gerade dabei diesen auf C20NE aus einem Kadett E umzurüsten.


    Aber ich stehe vor dem Problem, dass er keinen Zündfunken hat. Die Zündspule ists nicht. Die Zündkabel und Verteiler auch nicht.


    An Klemme 15 liegen knapp 13 Volt, zwischen Klemme 15 und 1 sinds auch knapp 13 Volt. Die Zündspule bekommt ja ein Signal vom Steuergerät über Klemme 1 (grünes Kabel) das ja auch zum DZM führt.


    Ich denke mal dass dieses Signal nicht funktioniert. Das Problem dabei ist aber dass im "So mach ichs mir selbst"Buch nur die Motronic 1.5 als Schaltplan vorhanden ist, ich aber die Motronic 4.1 mit dem 2-reihigen Steuergerät habe (35 Pole).


    Ich habe schon fleißig gegoogelt, aber einen richtigen Schaltplan (mit Kabelfarben etc.) kann ich nirgends finden.


    Da ich keinen Kadett Fahrzeugkabelbaum habe muss ich ja den Motorkabelbaum mit dem Fahrzeugkabelbaum des C16SEI verbinden. Nun brauche ich aber die genaue Belegung des 14-poligen Steckers zwischen Motor- und Fahrzeugkabelbaums, damit ich das richtig verkabeln kann.


    Es gibt z.B ein braun/gelbes Kabel, dass zum 10-poligen Motronic-Stecker geht, an Klemme "C". Das kann ich überhaupt nicht zuordnen.


    In Innenraum kommt ein Abzweig aus dem Kabelbaum, ein braun-weißes und ein braun-gelbes Kabel, mit denen kann ich auch nix anfangen.


    Das Kabel für die MKL hab ich auch noch nicht ausfindig machen können.


    Das grüne Kabel, dass zur Zündspule an Klemme 1 geht (und zum DZM, und über Klemme "F" zum STG) hat noch einen Abzweig mit einem kleinen Einzelstecker mit einem Flachkontakt drin. Wo gehört der Stecker dran?


    Fragen über Fragen... Am besten wäre echt ein passender Schaltplan, der von der 1.5er Motronic passt ja nicht ganz.


    Ach ja, der Motor hat eine XE Ölwanne drunter, wo vorne auch noch ein Stecker an 2 Kabeln rauskommt. Diesen kann ich nicht einordnen wofür der gedacht ist.



    MfG BennyL

    Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
    1986er TR Retro-Style 20NE "fertiggestellt"
    1995er Calibra "Classic" im Aufbau - alles nochmal von vorn...
    1984er Kadett D 13S GLS "wartet"

  • #2

    Willkommen hier im Forum.


    Schaltpläne findest Du in der Data-Base zum runterladen.


    Kann aber auch nur immer wieder sagen,dass man vorher mal kontrolieren sollte,ob man die Stecker vom Drosselklappenschalter mit dem des Kurbelwellensensors verwechselt hat.Die Stecker sind nämlich gleich und in der selben Ecke. Ist schon öfters vorgekommen,vorallem bei solchen Umbauten.
    Weil das STG brauct nur Masse, den Dauerstrom (Klemme 30) und Klemme 15,die Du hast hast,weil sonst nichts an der Zündspule ankommen würde.


    An der 16V Ölwanne ist ein Ölstandsgeber fürs CheckControl. Ist also für DIch uninteressant und kannst Du abgeklemmt lassen.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #3

    Wilkommen hier im Forum.
    Hätte ein schaltplan da, aber mein Scaner ist defekt. Hab dir mal ein par sachen aufgeschrieben.


    braun/weis - MKL, an Diode anschließen und gegen kl 15 klemmen


    braun/gelb - Geschaltetes Maße für die Einspritzventile, das übrige Kabel wird für den BC sein, liegt bei mir blind


    Kommt an der Der Zündspule kl 1 beim starten das Drehzahlsignal an? Fals nicht, prüfen mal das Kraftstoffpumpenrelais.

  • #4

    Danke für die schnelle Hilfe. Es lag an dem braunen Kabel am Benzinpumpenrelais, das muss bei der 1.5er Motronic mitm Steuergerät vetrbunden werden, aber bei der 4.1er Motronic wird das an Masse geklemmt. Das war der Fehler.


    Jetzt läuft alles bestens, mache durchgehend Testfahrt... :D :D



    MfG BennyL.

    Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
    1986er TR Retro-Style 20NE "fertiggestellt"
    1995er Calibra "Classic" im Aufbau - alles nochmal von vorn...
    1984er Kadett D 13S GLS "wartet"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!