C14NZ ruckelt beim Gasgeben

  • #1

    C14NZ ruckelt beim Gasgeben


    Hallo


    Mein Auto muckt rum.
    Vor ca. 1 Woche hat es angefangen beim Beschlaunigen hin und wieder kurz auszusetzen. Das wird immer mehr.
    Es sind immer nur kurze Aussetzer. Und nur wenn der Motor Leisung bringen muß, also beim Anfahren, Beschleunigen egal aus welchem Tempo und Bergauffahren. Bei konstanter Geschwindigkeit auf ebener Stecke oder Bergab ist gar nichts.
    Vom Gefühl her (Schätzometer-Tankanzeige und Fahrstrecke) scheint der Verbrauch etwas höher. Ich kann das aber gerade nicht genau checken weil ich kein Geld zum Volltanken habe. Und es auch nicht einsehe die Raffgier der Ölmultis zu unterstützen.


    Kerzen, Kabel und Verteilerkappe/-finger sind relativ neu und die habe ich schon kontrolliert.


    Wo sollte ich denn als nächstes suchen?



    Gruß
    Carsten

    Kadett E Caravan 1.4i

  • #2

    HI mach die Zündkabe neu Alle und die Verteilerkappe und nimm neue Zündkabel nicht welche von ebay oder so einen gebrauchten Scheiss dann fährt er wieder wie ein junger Gott :) Kostenpunkt ca 35-50 € aber dann auch ruhe die nächsten 5 jahre

  • #3

    Die Kabel sind von Beru und erst ca. 1Jahr alt.
    Alle Kontakte sind wie neu, die Kabel haben keine Knabberspuren oder poröse Stellen.
    Außerdem habe ich Kabel, V-kappe, V-finger und die Kerzen gegen welche die ok sind getauscht. Das hat keinen Unterschied gemacht.


    Das habe ich als Ursache gesehen. Da es das nicht war bin ich nun etwas ratlos.

    Kadett E Caravan 1.4i

  • #4

    Ok! Steuerzeiten stimmen?? seh mal nach und schau mal op sich der Zündverteiler nicht verdreht hat ,reich ja schon wenn der sich ein paar Grad verstellt hat. wenn die Zündseite io dann auf der spritseite mal schauen Spritfilter. oder das Sieb an der Pumpe das das Verdrekt ist.



    Gruss Tino

  • #5

    Die Steuerzeiten verstellen sich ja nicht von jetzt auf gleich von selbst.
    Ich werd aber mal sehen wer mir das billig oder für nix kontrolliert.


    Der Benzinfilter könnte aber der Verursacher sein. Ich habe vor ein paar Wochen mal versehentlich den Tank leergefahren (Anzeige auf gut 1/4 voll ,-)) ). Vielleicht hat es da 'ne ordentliche Ladung Dreck aus dem Tank gespült.


    Gruß
    Carsten

    Kadett E Caravan 1.4i

  • #6

    ja mach das doch mal vieleicht ist ja da schon der Hase begraben wäre doch gut.



    gruss tino :]

  • #8

    Im Fehlerspeicher ist nichts.


    Ich habe jetzt alles noch mal zerlegt und wieder zusammengebaut. Dann war es wieder OK. Auf 8km Fahrstrecke jedenfalls.
    Es war wohl irgendwo ein schlechter elektrischer Kontakt. Die positive Wetteränderung hat damit hoffentlich nichts zu tun.


    Wenn es jetzt wärmer wird und das Draußen Arbeiten wieder Spaß macht bekommt mein kleiner Kadett mal wieder ein 'Generalinspektion'.



    Gruß
    Carsten

    Kadett E Caravan 1.4i

  • #9

    ist doch Super hoffe das du das Problem dadurch in den Griff bekommen hast. :]


    Gruss Tino

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!