Mein NE macht leichte mucken,und noch paar fragen

  • #1

    Hallo,
    endlich leuft mal mein NE in meinem Corsa.
    Nur noch net so toll.
    Wenn er kalt ist un ich ihn starte muss ich auf dem Gas bleiben sonst geht er aus.
    Nach ca einer halben Minute kann ich dann vom gas runter gehen .
    Er leuft ziemlich unruihg bis ca 2500upm.Ab dann 1a.
    Also der leerlaufsteller ist es nicht,weil er leuft noch beschi. wenn ich ihn abklemme.


    Kann das der Droselklappenpoti sein?


    hab die 1,5er Motronic,der Motor stand allerdings 4 jahre,aber ich hatte ich nun insgesamt 2 Std an,und da sollte es nichtmehr sein.


    Nun noch eine Frage.
    bei mir kommt nicht genug saft an die Spritpumpe an ,es kommen nur 0,4 Volt an.
    habe schon das BPR gewechselt.
    Kann ich die Benzinpumpe nicht über Zündung laufen lassen ?Oder ist das net so gut für die pumpe.

  • #2

    Das kann der Drosselklappenpoti sein...Hast einen Drosselklapenpoti oder einen schalter??? Je nach Motornic ist es unterschiedlich.
    Wenn aber nur 0,4 Volt an der Pumpe ankommen, must froh sein das er überhaupt läuft. Leg mal ein provisorisches Kabel an die Pumpe und mes dann noch mal. Wenn dann mehr ankommt hat die Leitung ein schuß.

  • #3

    hab die benzinpumpe immer wenn ich ihn starten will direkt an die batterie gelegt.
    Muss mal schauen ob ich nicht die pumpe an kl15 lege mit nem schalter.Also das man auch wenn zündung an is die pumpe net unnötig läuft.

  • #5

    was ist ausschlaggebend das dass STG ein signal freigibt?
    Oder is es unabhängig.Weil dann tausch ich mal das STG.
    Der motor leuft ja auch net 100%.
    Mhm,mal wieder alles testen.
    Ich habe eine Drosselklappenpoti.

  • #6

    Wenn das STG kein Signal gibt liegt das oft am Kurbelwelensensor oder STG selbst.
    Der Drosselklappenpoti gehört zu 1.5 Motronic mit dem 3-Reihigen STG. Wenn du ein 2-Reihiges hast, brauchst ein Drosselklappenschalter (Hab grade eben einen im Teilemarkt angeboten). Kug da erst mal nach. Als ich das Problem hatte, lag es auch daran das ich einen Schalter gebraucht habe, aber einen Poti hatte.

  • #7

    ne,is nen 3 reihiges stg,
    Is nen motor aus nem Vectra a bj 90

  • #8

    Les mal FC aus.
    Hat der schon einen Luftmassenmesser oder noch einen Luftmegenmesser?
    Flas er einen Luftmengermesser hat, mach den mal sauber, den LFR kannst auch mal sauber machen - ist nie verkehrt.

  • #9

    hat nen luftmängenmesser,habs schon sauber gemacht mit bremsenreiniger...is wie neu,macht immernoch seine mucken.
    Das lustige is,wenn ich mein motor im kalten starte,muss ich auf dem gas bleiben das er net ausgeht.Wenn der motor ca 10 minuten leuft und und ich mache ihn aus und nach ca 20 minuten wieder an und da leuft der 1a....
    bei ca 2,200 upm leuft er 1a,nur bei unteren drehzahlen muckt der bissl rum.Wenn er kalt is versucht er selber immer auf touren zu kommen.kurz vorm ausgehen gibt er selber ´´gas´´ ,und das immer wieder...

    Einmal editiert, zuletzt von Spaik3 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!