Kotflügel vorne auswechseln

  • #1

    Hallo an alle,


    ich bin neu in der Kadett-Welt und habe vor kurzem ein fliederfarbenes Cabrio mit einem silbernen Kottflügel (rechts) erstanden. Nun möchte ich den Kotflügel entweder wechseln, wenn ich einen passenden finde, oder ihn lackieren lassen. Meine Frage:


    Ist der Kotflügel nur an der Karosserie angeschraubt (und somit auch von mir zu wechseln) oder ist er zusätzlich verschweist?


    Schöne Grüße und gute Fahrt,


    Willibil.

  • #2

    Nur geschraubt. Im Motorraum die Schraubenreihe, dann zwei unter der jeweiligen Tür und eine im Radkasten. Dann kannste das DIng einfach wegheben.


    Gruß


    Manu

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #3

    Im Radkasten? Sind die bei nem Cabrio anders?
    Bei mir ist da noch einer wenn man die Tür öffnet.

  • #4

    Du mußt auf jeden Fall erstmal die Stoßstange abschrauben. Erst den KühlerGrill,das sind drei Kreuzschrauben (blauer Kreis ) Dann kommt die Stoßstange dran. Die wird mit zwei 13er Muttern befestigt,die Du siehst,wenn Du mal das Lenkung ganz einschlägst und dann von hinten auf die Stoßstange im Radhaus schaust (gelber Kreis,aber halt von innen), die mußt Du dann losschrauben.Je eine pro Seite. Dann kann es sein,dass jeweils eine 10er Schraube noch in den Seitenteilen der Stoßstange ist (kleiner roter Kreis an der Stoßstange). Dann kannste die nach vorne abnehmen.
    Der Kotflügel ist dann mit den Schrauben im Motorraum,die mann sieht befestigt.Dann mußt Du noch die Kreuzschraube von der Plastikabdeckung,vor der Scheibe rausdrehen. Dann ist noch eine Schraube da,wo der kleine rote Kreis an der Stoßstange ist. Eine unten an der A-Säule,und ein oben an der A-Säule.Für die obere machst Du am besten die Tür ganz auf,dann kommste da am besten dran.
    Eigentlich müßte der Kotflügel jetzt los sein.
    :D

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #5

    Dann ist er nur noch meistens mit der Sch*** Dichtmasse verklebt, da kannst teilweise ganz schön rumreissen

  • #6

    Ja, da sage ich als "Frischfleisch" vielen Dank für die schnelle und umfangreiche Hilfe. Ihr habt ein tolles Forum bei dem es Spaß macht reinzugucken


    Bis dahin, Willibil.

  • #7

    nochwas!
    beim lacken wird nicht nur der kotflügel,sondern auch die tür und die motorhaube mit einlackiert,sonst sieht man den farbunterschied!
    ruf mal alle schrotter in der umgebung an,ob sie evtl. einen kotflügel in deiner farbe dahaben!!!

  • #8

    Hi
    Einlackieren muss man nicht immer
    Es kommt auf die Farbe an ob eingelackt werden muss
    Weiss jetzt aber nicht was er mit Flieder meint


    Gruss Andreas

  • #9

    Dafür ist das Forum ja da!


    Hat jemand ne Ahnug,ob noch zwei Schrauben von innen an der A-Säule sind.Beim Corsa ist das so.Meine auch,dass das beim Kadett D auch so ist.Bei E bin ich mir aber überhaupt nicht sicher. ?(


    Mir fällt da auch gerade ein,dass ich im November noch nen Kotflügel vom Kadett E in Flieder weggeworfen hatte.Was aber auch nicht mehr genau ob rechst oder links.ISt jetzt sowieso zu spät. 8)

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #10

    Wie sieht Flieder aus? Ist das zufällig dieser Sonderlack Grün-Metallice? Da habe ich noch zwei gut erhaltene Kotflügel.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!