Check Control GSi

  • #1

    Hi Leutz,


    hab einen 88er GSi mit Check Control und wollte mal wissen ob da auch eigentlich alle Anzeigen bei meinem Modell belegt sind oder wie des im Allgemeinen bei allen Modellen aussieht.

  • #2

    Mein 86er GSi hatte alle belegt. Da ist die Kontrollleuchte für Birnchen und eine extra fürs Bremslicht. Dann Flüssigkeitsstände vom Kühlwasser, Scheibenwasser, Öl, Bremsflüssigkeit. Also,wenn zu wenig drin ist,dann gingen die an.


    Aber beim Einschalte der Zündung müßten die Lämpchen alle angehen,da das Steuergerät einen Selbsttest macht,so wie das Steuergerät vom Motor,da geht ja auch immer die Motorkontrolleuchte an,wenn man die Zündung anmacht.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #3

    Also bei mir geht da gar nichts an, muss ich mir mal anschauen.
    Kenn aber keinen einzigen Gsi bei dem des geht.

  • #4

    @ gsi_shorty


    Ja. Beim Einschalten der Zündung, leuchtet erstmal alles auf. Wenn alles in Ordnung ist, gehen dann alle Lampen aus. Außer die Kontrolleuchte für das Bremslicht. Das erlischt erst, wenn das erstemal die Bremse betätigt wurde und beide Bremsleuchten gehen.
    Wenn bei dir gar nichts aufleuchtet, sehe mal nach, ob an der Check Control überhaupt der Stecker hinten angeschlossen ist. Die bekommt man ganz einfach aus Amaturenbrett raus.
    Gehe mal davon aus, dass die Check Control auch beim 8v komplett belegt ist.


    @ CorsaTRfahrer


    Dachte immer, das die Kontrolleuchte für den Bremsverschleiß ist und nicht für den Bremsflüssigkeitsfüllstand.
    Oder täusche ich mich da jetzt?

  • #5

    Also bei mir hat das Gerät noch nie wirklich gefunzt. Finde das auch sehr ärgerlich, aber Fehler findet auch keiner X(


    Kann man die denn wahllos tauschen oder so, was könnt ich machen.


    Als ich den Wagen neu hatte hat die CC vielleicht 10 mal in einem Jahr funktioniert, nun gar nicht mehr...

  • #6

    kann dir da kein hagener helfen???


    was ist denn mitm blue?


    354km kabel und 2 laser im auto,alles beleuchtet,aber kann keinen fehler finden.......komische sache........


    wenn dir bis zum sommer keiner geholfen hat,versuche ich mich mal dadran!!!


    schonmal versucht mit einem kurz das ding auszutauschen?sind ja alle gleich,geht doch ruckzuck!?!?!

  • #7

    @Talin: Hab schon die ganze Zeit überlegt,was da noch für Läpchen drin sind.Die für die Verschleißanzeige ist auch noch da drin.Also beide,auch die für den Flüssigkeitstand.


    shorty: Hat Dein Kadett ne zusätzliche Bremsleuchte drin,oder ne Anhängerkupplung? Wenn ja,dann ist das Steuergerät vom Check-Kontroll durchgebrannt.Da die Kontrolle fürs Bremslicht so beschissen geschaltet ist.Die bleibt so wie Talin schon sagte an,bis man das BRemspedal das erste Mal betätigt. Wenn man aber ne Zusatzbremsleuchte anklemmt,dann ist die Stromaufnahem höher und da alles über das Steuergerät läuft,brennt das durch.Das selbe ist,wenn man nen Anhänger dran hat,dann ist dei Stromaufnahme durch die Rückleuchten des Anhängers höher.
    Es könnte sogar sein,dass das Steuergerät durchbrennt,wenn man nur H4 Birnen mit mehr Leistung in die Scheinwerfer macht.Die bei Opel haben nämlich alles über das kleine Steuergerät laufen lassen.Es gehen die Kabel vom Lichtschalter erst zu dem Steuergerät und dann erst zum Scheinwerfer.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #8

    Also der Vorbesitzer von dem ich den geholt hab hatt 100 Watt Birnen verbaut. AHK oder 3. Bremsleuchte hab ich nicht dran. Und deswegen brennt der CC durch?
    Kann ich den dann wegschmeissen?

  • #9

    Das Problem ist,dass durch die stärkeren Birnen mehr Strom aufgenommen und der fließt durch das Steuergerät. Und das hält das nicht durch.


    Kannst ja mal das Steuergerät ausbauen und aufmachen,dann kannst Du mal nachschauen,ob man etwas auf der Leiterplatte sieht.
    Das Steuergerät befindet sich oberhalb des Handschuhfaches.Wenn Du mal das Handschuhfach aufmachst und mal an die Oberseite schaust,dann siehst Du zwei schwarze acht Millimeter Schrauben,damit ist das Steuergerät befestigt.Wenn Du es los hast,dann kannst Du vom Fußraum her hinten übers Handschuhfach greifen und das Steuergerät herausnehmen.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #10


    Leider sind die nicht alle gleich. Als ich damals meinen gekauft hatte, ging die CC auch nicht. War ja auch nur ein leeres Gehäuse. Hatte mir dann einfach eine bei Ebay ersteigert, weil ich auch erst dachte, die wären alle gleich. Aber nix. Bei der die ich bekam, war hinten der Anschluß anders. Der war nur 9-polig, mein Stecker ist aber 15- polig. Die genaue Bezeichnung weiß ich jetzt aber nicht mehr. Aber anhand der Farbe des Steckers lässt es sich schon erkennen, welche man braucht.
    blau=15-polig
    schwarz=9-polig


    Ist der Stecker am Kabelbaum blau, ist auch der Anschluß an der Check Control blau.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!