Benötige GFK Kofferraumausbau für Kadett Cabrio

  • #1

    Hi leute, hat jemand nen fertigen Kofferraumausbau den er loswerden will. oder das grundgestell für den Kofferraum. Habe schon einige Zeit und Geld reingesteckt, habe aber bis jetzt nur S*** hinbekommen.


    kann mir da jemand helfen?


    mfg säckle

  • #2

    Da hilfst du dir am besten selber...
    Sorry, klingt hart aber ist die perfekte lösung.
    Übung ist alles, kaum etwas klappt auf´s erste mal "perfekt".
    GFK ist kein einfaches pflaster, da wirst du eine gewisse zeit für den ausbau brauchen.
    Was hast du denn genau vor? Dann kann ich vllt. bischen hilfestellung geben.
    Ach ja: mit ´nem fertigausbau kann ich nicht dienen, da ich selber noch im umbau stecke. Fertige gfk-ausbauten wirst du kaum finden. Schon gar nicht für´s e-cabrio. Und wenn dann für teures geld.
    Wie gesagt: Selber machen.....üben,üben,üben......ich beiß gerade in den selben saueren apfel, bin mir aber sicher, dass es sich am ende gelohnt hat.


    Ich leide mit dir :D


    gruß
    Carsius

  • #3

    na gut, dann probier ichs halt weiter. ich möchte ein gewölbe von links nach recht machen. aber nur bis zur hälft des kofferraumes (damit ich auch noch etwas reinbekomme. dann möchte ich mir in das fertige gfk 2 subwoofer und 2 normale boxen rein. aber bis das soweit ist, dann gut nacht um sechse. wie machst du die vorlage? also die form?


    danke, mfg säckle

  • #4

    moin, jo selber bauen,



    aber kleiner tip wegen den formen...


    die grundbasis natürlich aus holz, das wirste denke wissen:. die behälter für die woofer aus mdf reinbauen...und um deine wölbungen usw hinbekommst, klauste dir von deiner mutter doer freundin z.b. nen dünnes bettlacken oder betbezug... den spannste so hin auf dem holzgestell wie du willst.. streichst das teil dann mit harz (u. härter) ein und wartest bis es trocken ist. :)


    und gut ists, das teil ist ahrt und hat in etwa die form wie du es woltlest.. nun laminierste noch 2 oder 3 lagen drüber und fängst an zu spachteln :)


    viel spass :)

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #5

    das ist aber doch dann besser wenn ich styropor nehme. hab so nen fetten block. und den schnitz ich mir dann zu, oder ist das nix?

  • #6

    kannst du natürlich auch machen, aber bei gewissen wölbungen würds einfach mit meinem tip gehen, der fetzen stoff bleibt dann ja drin; weil er ist eh hart und dient gut als untergrund ..

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!