Mein alter Arbeitgeber hatte den B-Omega mit 136PS mit über 350000tkm nach Afrika verkauft.DAs Auto war regelmäßig in der Werkstatt zur Inspektion bzw.Wartungarbeiten.An dem Auto war nie etwas dran.Und geschont wurde der auch nicht gerade.
Wobei mein Omega-B mit nen C20NE mitlerweile auch schon 300000tkm auf der Uhr hat,und bis jetzt auch noch nix dran.
Ich denke man kann Glück und auch mal Pech haben.

Omega B c20ne?
-
-
-
-
-
-
#14 Mein Vater sein 1996er B-Kombi hatt hinten an/unter den Zierleisten auch angefangen zu rosten...
Ne, da hast du wohl recht - man kann glück und pech haben...
und mit dem hattn wir wohl ehr pech...Was auch noch n großer schwachpunkt ist, sind die türschaniere... die sind viel zu klein ausgelegt für die großen türen...
und kauf dir auf keinen fall einen mit den streuscheiben in den scheinwerfern, bekannte haben so einen - das licht is nochma um welten schlechter als das vom E-Kadett.
Die Glarglas sind aber echt top!MfG - Boris
-
-
#15 So, Probefahrt grade gemacht , ich lass ihn stehen. Motor klackert (hydros denk ich) Zahnriemengeschichte muss neu in 3tkm , ROST an den Schwellern (nicht grad wenige , kommt schon unter der verkleidung raus) Unterboden hat auch jede menge stellen und jede kante ist Rostig
, Infodisplay tuts nur jeder 2. Buchstabe , Tüv muss neu . soll 2900 kosten ohne tüv , das ist mir zu doof .
Werd mal weitersuchen müssen -
-
-
-
-
-
#19 Möcht mich ma in das gespräch einklinken....
Omega B mit C20NE.... <------Gehirnfurz!!!!!
ich hab einen der ersten hundert omega b (anhand der bauweise der spannrollen belegt!!!) und ich hab den 136ps X20XEV drinne
den "B" gibs nur (vor Facelift) 2.0i (kein ne!), 2.0 16v, 2.5 v6, 3.0 Mv6, 2.5 tD...
sooooooooooo wie gesagt bei dem normalen 2,0i mit 115 ps handelt es sich nach angaben von nem kumpel nicht um den alten ne wie er im vectra, astra, kadett usw verbaut wurde!
rückrüsten is nich wenn du also was am motor machen willst dann kannste höchstens den motor chhipen, oder gegen ein stärkeres pendant tauschen.
und noch was... ich krieg immer schwindsucht und streßpusteln wenn ich die grütze les, aber der x20xev ist ein sehr zuverlässiger motor! nur je nach pflege (manche wissen nit ma wo öl rein kommt) kann der motor auch schlecht beieinander sein
meiner hat etz fast 200.000 km druff und rennt wien turnschuh... kein klappern kein rappeln, schnurt wie ne katze!!! mancher NE kann sich da noch ne scheibe abschneiden!!!
der green :]
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!