Cabrio: Spannung des Dachs einstellen

  • #1

    Hallo


    Kenn sich jemand vielleicht mit dem Klappdach des Kadett E aus?


    Hab das Problem das das Dach nicht weit genug nach vorne schließt.Ich kann zwar die Riegel zu machen jedoch ist der Abstand zwischen vront und Dach zu groß. Hab 2 KFZ-Mechaniker von Opel hier nur die haben net wirklich Ahnung von Cabrios.


    Einer meinte im Dach seien Seilzüge oder so was ähnliches die man einstellen kann.


    Weis jemand wo die sind und wie man die einstellen kann??


    Ich kenne bis jetzt nur die Schrauben an den Gelenken und die Schrauben an denen das Dach mit der Karosserie verbunden ist.Diese habe ich schon eingesellt.


    Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.


    DANKE für eure Antworten

  • #2

    Hi


    Die seilzüge sind hinten links und rechts unter der verschalung dort hat es rädchen dran da kann man drehen...
    Und vorne bei dem Verschluss links rechts (zum dach zumachen) kansst du auch drehen damit es lockerer oder strafer wird so solte es eigentlich gehen...


    gruss

  • #3

    HI


    Das habe ich schon entdeckt. Das ist ein Drahtseil nur bei mir gibt es keine Rädchen.


    So weit ich das sehe ist das Drahtseil bei mir mit der Karosserie vernietet, aber ich schau nochmal nach.


    Danke für den Tipp

  • #4

    das Cabrio hat keine Seile um irgendetwas zu spannen am Faltdach.
    Die hinteren Festschraubpunkte des Drahtseils dienen nur dazu das verdeck hinten rum an der Karossiere zu befestigen, zusehr daran sollte man nicht drehen da die leicht abreißen können und haben mit Verdeckschließung absolut nix am Hut.


    Schau dir mal an ob du die hacken vorn noch nen stück weiter reindrehen kannst.


    Ist es noch das orginal Verdeck?

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #5

    HI


    Ja ist ein Orginalverdeck aber es wurde mal getauscht. Also es ist ein Ersatztop aber orginal von opel.


    Weis nicht ob es so gut ist an den Haken rum zu machen.An dennen sollte eigentlich nicht all zu viel spannung sein weil sie dann abkrachen.


    Das ist mir nämlich auf der Fahrerseite passiert und jetzt brauch ich nen neuen! S*****E!


    Das Dach müsste halt ein kleines Stückchen weiter vor.


    Mein Vater fragt mal im Geschäft, die haben da welche die auf Cabrios geschult wurden.


    Hab mir aber schon gedacht das man an dennen nix einstellen kann.


    Aber trotzdem Danke

  • #6

    sonen Quatsch....wenn man die Hacken richjtig bedient brechen die auch nich ab! Und randrehen kann man die auch bis dahin wo man merkt das man es nichtmehr wirklich zu bekommt.
    Da wird sicher ein Hacken weiter rein gedreht sein als der andere oder das Spiel so groß sein, das einer weiter rein muss oder das Verdeck wurde nicht korrekt montiert.
    Oder eventuell ist mit der Dichtung etwas nicht oke.


    Wie gesagt einstellen lässt sich da sonst nix, ich hab meins selbst neu drauf gemacht mit neuer Aussenhaut und mich lange damit beschäftigt.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #7

    jop,da muss ich kiwikeks auch recht geben,hab meins mit seiner hilfe per icq auch letzten winter neu druff gemacht..........mfg

  • #8

    Das mit den Haken hat bei mir auch Funktioniert! Musst halt mit Gefühl zumachen! Immer ein klein wenig mehr!

  • #9

    hi


    habs jetzt richtig eingestellt so wie sies bei opel in der werkstatt machen. Mein Vater hat die Kollegen gefragt die sich mit Cabrios auskennen.


    Aber danke für die Antworten

  • #10

    dann lass uns mal wissen wie es richtig eingestellt wird habe nämlich das selbe prob und an den hinteren fenstern passt es a net richtig

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!