Bremsen aufrüsten

  • #32

    Also ich hab bei meinem C16NZ auch auf die große GSI Bremse (ATE Sättel) umgebaut habe aber zur Zeit immer noch den Original C16NZ Hauptbremszylinder drin weil ich erst die Bremsleitung auf den GSI Hauptbremszylinder umbauen (neu bördeln wegen anderer Verschraubung) muß.
    Aber die Bremsleistung ist selbst mit dem kleinen Hauptbremszylinder besser als vorher, kann aber aufgrund der großen Bremse leider keine 13 Zoll Felgen mehr fahren.

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

  • #33

    d.h. ich bruahc größere Winterreifen...
    Passent der BKV von GSI nicht auf den C16NZ, oder machst es nur für die bessere wirkung des BKV?


    Mal was anderes bei Autos mit ABS war es doch so das der Moto an sein muß beim entlüften der Bremsen oder?

  • #34

    Ich will den Bremskraftverstärker samt Hauptbremszylinder noch umbauen um später keine Probs mit dem Tüv zu bekommen.
    Der GSI Hauptbremszylinder hat aber 4x die kleine Anschlüsse mein C16NZ Hauptbremszylinder aber 2x klein und 2x groß daher müssen zwei Anschlüsse neu, sonst passt alles 1:1.
    Beim ABS Hauptbremszylinder sind ja nur zwei Anschlüsse für die Bremsleitungen vorhanden.
    Aber ob da etwas besonderes beim entlüften zu beachten ist weiß ich nicht.

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

    Einmal editiert, zuletzt von Ricoz ()

  • #35

    Vorratsbehälter absaugen,neue BF rein, hinten rechts,hinten links,vorne rechts und vorne links entlüften.BF während des entlüftens stets nachfüllen.Nach entlüften BF ergänzen,fertig.


    Aber mit ABS war das doch anders....
    Ich find das bloß nicht mehr im Forum...

  • #36

    Wie ich beim Kadett ohne ABS entlüfte weiß ich :] hab bei mir aber das Bremspedal komplett durchgetreten und fixiert brauchte daher nur vorn entlüften :D

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

  • #37

    so hab das gute ding sandgestraht...
    Nur der Kolben will sich nicht rausziehen lassen.
    Die beiden Führungsschienen sind schon gereinigt.
    Kann mir mal einer sagen wie der Kolben raus geht?? um ihn zu reinigen...
    Würde auch gern eine neue Staubmanchette drauf setzen.

  • #38

    hast nen kompressor da??


    wenn ja alles dicht machen und in einem Loch Luft rein dann kommt der Kolben,ABER vorsicht den Nicht frei umherfliegen lassen!
    Tu den dann wenn er fast draussen ist gegen nen Handtuch oder so drücken damit es nicht so sehr Plop macht


    Oli

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!