H&R rennsport gewindefahrwerk

  • #21

    hatte auch vor bei meinem h&r die rennsportfedern zu verbauen,leider gab es kein gutachten dafür(aussage h&r: nur über §21 abnahme),aber da hat er mir gesagt,das die rennsportfedern auch zweiteilig sind! ja, 200€ /stück! hatte auch versucht sie woanders günstiger zu bekommen,leider hatte ich keinen erfolg.kontermutter kostet €16/stück! und die zusatzfeder die dir fehlt kostet ca €30/stück,aber dann brauchst du noch den teller zwischen den federn!! nochmal ~ 15€ stück
    Mit zwei federn:



    und mit einer feder:


    MAN DARF NICHT IMMER NUR NEHMEN - MAN MUSS SICH AUCH MAL WAS GEBEN LASSEN

    Einmal editiert, zuletzt von downtown ()

  • #22

    die liste von H&R damit sichs leichter nachbestellt




    Zubehör / Ersatzteile



    Oberer Federteller
    FT-T-92-031-01 Oberer Federteller
    FT-T-92-034-01


    Zwischenteller Innenführung (60 mm)
    ZT-I-X002A01 Federteller M52x1,5
    GFT-M52-1000-01


    Kontermutter M52x1,5
    GKM-M52-1000-01 Hakenschlüssel klein
    860687501


    Hakenschlüssel groß
    860809001



    Für Einrohr Achsbein



    Faltenbalg 115 mm
    592 1000 03 Faltenbalg 140 mm
    592 1000 04


    Faltenbalg 175 mm
    592 1000 02 Gummihohlfeder 40 mm
    450 0040 01


    Gummihohlfeder 70 mm
    450 0070 01 Anschlagscheibe 8 mm schwarz
    450 1004 01


    Anschlagscheibe 13 mm schwarz
    450 1003 01



    Für Dämpfer



    Gummihohlfeder 50mm- Schutzrohr Bgrpe.
    452 1000 50
    Gummihohlfeder 85mm- Schutzrohr Bgrpe.
    450 853 501

  • #23

    Olli


    ja muss es erstmal komplett zerlegen und dann mal sauber machen und lackieren.
    muss mich dann mal mit HuR in verbindung setzten. die werden ja auf da tuningworld bodensee sein.


    danke fürs gutachten.

  • #24

    Kein Problem.


    wenn noch Tips brauchst schreib mich an E-mail haste ja und von soweit weg bist ja auch nicht,wegen der eintragung!
    Viel Glück
    Oli

  • #25

    Also ich hab meins komplett überholt, die Dämpfer kosten 160€ das Stück ohne Rechnung !!! Leider sind mittlerweile nicht mehr die alten Decarbon Dämpfer verbaut sondern Bilstein, dadurch kommt das Fahrwerk ca 3 cm höher als vorher. Bei deinem fehlt die Vorspannfeder, hab ich auch nicht mehr drin, denn sonnst geht das keine 40mm runter ;)

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!