Motor wird zu warm ! ?

  • #1

    Hallo, bei meinem 87er Kadett Gsi (20seh o.kat 129ps) geht die Temperatur im Stadtverkehr ständig so hoch bis der Lüfter anspringt, der läuft dann ca. 30sek. geht aus, und nach ca. 5 min läuft er wieder an. Das Thermostat ist übrigens ausgebaut. Ist das Normal? Oder weiß jemand vielleicht woran das liegen könnte? MfG

  • #2

    Hallo erstmal
    also wenn das Termostat schon drausen ist kann es nicht mehr viel sein ich möchte ja dich nicht schoken aber Kopfdichtung habe ich bei meinem Omega 2,0 und 2,6 sowie bei meinem Benz gehabt hat jetzt nichts zusagen ob Öl im wasser oder umgedreht auch wenn nichts ist würe ich darauf tippen was du noch machen solltest Kühlsystem koplet mal spüllen Frostschut ablassen und gescheit mal Spüllen und imm sommer nur wasser fahren weil wenn zuviel Frostschutz drin ist kommt das auch vor und Kopfdichtung würde ich trotzdem machen
    Klingt hart aber ich habe das alles schon durchgemacht
    viel erfolg

  • #3

    Hi!!! ich würde darauf tippen das dein Kühler zu ist und nicht mehr richtig kühlt. das mit der Kopfdichtung würde ich ersteinmal ausser acht lassen denn dann würde nicht immer den lüfter anmachen sonder du hättest die abgase im kühlbehälter und es schäumt dann wie sau.


    denn wenn das noch der erste Kühler ist dann hat der ja auch schon fast 20 jahre auf dem puckel.





    gruss tino

  • #4

    Würde als erstes mal schauen ob die Wasserpumpe genug fördert (sieht man ganz gut am "Entlüfterschlauch" zum Ausgleichsbehälter)


    Wenn es im Kühlsystem schon Undichtigkeiten gab, die mit Kühlerdicht "geflickt" wurden, dann kann es gut sein, dass sich das System damit zusetzt und irgendwann nicht mehr richtig arbeiten kann.
    Schläuche am Kühler werden unten und oben aber richtig warm? (muss eigentlich wenn kein Thermostat mehr drin ist)


    Wurde denn irgendwas am Kühlsystem gemacht, bevor das Problem auftrat? Evtl. ist einfach nur Luft im System!

  • #5

    Hallo,
    ich finde das mit der Temp. nicht sehr ungewöhnlich!!!!


    Mein Kadett wird auch immer warm bei Stadtfahrten!


    Und bei meinem Vater seinem Calli steht die Temp. auch immer sehr hoch bei Stadt fahrten, bei dem ist nichts zu und auch nicht kaputt.


    Wie hoch geht den die Temp.anzeige, und ist es nur bei Stadtfahrten oder auch sonst????


    MfG

  • #6

    Das ist doch richtig so. Wenn du in der stadt fährst, bekommt der Kühler keinen Fahrtwind und kann somit das Kühlwasser nicht kühlen. Das übernimmt dann der Lüfter.
    Es ist also alles in Ordnung.
    Aber warum ist der Termostat ausgebaut??? Das hat keinerlei vorteile. Der Motor wird nicht so schnell war, das heist er läuft länger in der warmlauffase und braucht deshalb mehr Sprit. Auserdem wird das Motoröl nicht schnell warm und kann nicht richtig schmieren.
    Mein Tip: Bau den Termostat wieder ein und sei glücklich ;)

  • #7

    Wenn dir die Temp zu Kritisch ist,und du Angst um Motor hast, ziehe 2 Kabel von Batterie in Innenraum mache dort nen Schalter hin und dann vom Schalter aus zum Lüfter! Dann kannst du bei Stadtfahrten den Lüfter glei einschalten und von Anfang an laufen lassen!
    <---- zu Empfehlen bei großen Motoren in engen Motorenraum!
    Kann nicht schaden! Ist nur zur Sicherheit!
    Beim Kumpel ist der Motor überhitzt, obwohl der Lüfter lief, aber ist halt zu Spät angegangen! Im Stau und Stadtverkehr ( langsamen ) schalter umlegen und den Lüfter Kurbeln lassen! Besonders im Hochsommer!!
    Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste!!!!!!


    Mfg......Kadett_V6.....



    <---- stimmt Turbo-D zu! Sollte von Vorteil sein mit Thermos... einbauen
    wurde ja nicht umsonst erfunden...... :evil:

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett_V6 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!