Was für ein Motor ist das ???

  • #11

    Die obere Leiste wird dazu da sein um das Gemisch in oberen Drehzahlen zusätzlich anzufetten. Da langt die Sogwirkung der Trichter ohne Probleme aus um den zerstäubten Kraftstoff anzusaugen.


    kann ein paar Pferdchen bringen

  • #12


    Jo, so seh ich das auch...
    Da ist unten ein Rail mit 4 Einspritzdüsen hinterm Drosselklappenteil (istja nix besonderes) und vor den Trichtern nochma zusätzlich 4 Einspritzdüsen. Kanns mir auch nur so erklären - gesehen hab ich´s (in der form) aber noch nicht...


    tbone
    Also Nos oder ähnliches hatte der nicht (konnt ma nix erkennen).
    Und das mit den offenen trichtern (ohne luftfilter) ist eigentlich in den älterem Wagen mit Webern (o auch Einzeldrossel) nichts sooo besonderes. Im Bergrennsport fahrn die auch fast alle offen. Und der dabei entstehende Sound ist einfach nur :shock: :anbet: hammer!!
    Leider im öffentlichen Verkehr nicht zugelassen... da bekommt men ja nichtmal mehr offene K&Ns an den Trichtern eingetragen...

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

    Einmal editiert, zuletzt von 2fast4you ()

  • #13

    Ah verstehe!.. find ich krass.. o)


    Danke für die Erläuterung.. wieder was gelernt.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #15

    Aufgebohrter 20E Motor auf 2,4 Liter mit LE-Einspritzung und 136PS

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!