TC bei Kadett E

  • #1

    Hallöchen,
    Und zwar folgendes wollte ich mal erfragen, da hier sehr viele Leute mit richtig Plan sind! Wie bekomme ich meinen Kadett V6 auf TC (Traktionskontrolle) umgerüstet??? Ich habe im Kabelbaum die Kabel und stecker für Steuergerät TC drin gelassen und würde vielleicht das nachrüsten! Was muss ich da an der VA machen? Naben umpressen oder liegt Sensor im Getriebe? hab nicht das Org. Getr. dran sondern F20!
    hab da nicht so Plan von, aber ziehe es aus Sicherheitsrelevanten Aspekten in Betracht! Weil 1078Kg und 170PS wollen erstmal bewegt sein! Nicht so einfach, da geben auch gern mal 215/40ZR16 auf.... :rolleyes: :baby: :] :P :evil: :D


    Vielen Dank im voraus......


    Mfg.....Kadett_V6.......


    <-----------wünscht allen ne Bullen und Beulenfreie Saison 2006......

  • #2

    Du hast schon mehr Druck auf der Vorderachse gegenüber dem XE und die
    20PS mehr naja, ich habe 100PS mehr auf der Vorderachse und komme
    Vorwärts mit 215/40x16 mit wesentlich steilerem Drehmomentanstieg als
    der V6.


    MfG
    Turbospeedy

  • #3

    Soweit ich weiß wird zumindest bei Vectra B und Omega B das Signal für die Traktionskontrolle von den ABS Sensoren genommen.
    D.h. sollte ein Rad der Antriebsachse gravierend von der Drehzahl der anderen Achse Abweichen wird in die Motorelektronik eingegriffen.


    Ich selbst will mir im Omega B ohne TC selbige nachrüsten.
    Im Schaltplan sieht das aus wie oben beschrieben.
    Am besten besorgst du dir nen Schaltplan von dem Auto wo du den Motor und den Kabelbaum her hast.
    Das entsprechende ABS/TC Steuergerät und dann müßte das eigentlich gehen.


    Gruß
    Andi...

  • #4

    Übernimm einfach alles von einem Vectra Calibra. Das ABS und die TC dann ist der Umbau kein Problem.
    Ich weis aber immer noch nicht warum du das einbauen willst? Fahre auch den V6 und würde das ding nie einbauen.

  • #5

    Beim Vectra V6 befindet sich im Ansaugtrakt eine zweite Drosselklappe, welche unter bestimmten Parametern das Gas zurücknimmt.
    Die wird über das TC Steuerteil gesteuert.
    Sofern Du alles vom Vectra übernommen hast, sollte das alles nach zusammenstecken funktionieren. Die Drehzahlsignale kommen vom ABS, dazu brauchst das entsprechende Steuerteil.
    Ausserdem besteht zwischen dem TC Steuerteil und dem Motorsteuerteil eine Verbindung, da das Steuerteil vom Motor über gewisse Parameter vom TC Steuerteil beeinflusst wird und umgekehrt. (Somit hätte sich auch die Nachrüstung vom TC in einen Omega ohne TC erledigt, da kein kompatibles Motorsteuerteil zu bekommen ist > TC setzt Fehler und schaltet sich ab...)


    An der Vorderachse muss nichts geändert werden.


    Übrigens hab ich TC in meinem Omega und möchte es nicht missen... Gerade im Winter auch...

  • #6

    Also ich hab so manchmal meine liebe Mühe, ich denk mal liegt auch an den Pellen, aber ich habe ja für nächsten Winter was geplant, das denk ich mal zu vernünftigen voran kommen ohne große Nebelschwaden eine TC benötigt! Für 1/4 Meile ist das sicher nicht angebracht mit TC aber für den Alltäglichen Gebrauch sicher schon! Also Winter fahre ich ja nicht, aber es fängt ja schon bei Nässe an! Deshalb hab ich die ganze TC -Sch**** mit rein genommen, weil es ja schon in dem ganzen Kabelsalat mit eingestrickt war, blos wie und was ich dafür machen muss war mir nicht so wirklich bekannt! Mit dem TC Steuergerät hab ich gemerkt, das ist ja ein extra Teil! Ich war bald am verzweifeln, weil ich nicht wusste wohin mit den ganzen Kabelsalat und Steuergeräten!
    Aber ich will ja nächsten Winter nen 3.0 V6 rein hängen und dann wird da sicher schon mehr an der Achse ziehen! Und so die Welt geht der C25XE eigentlich auch nicht, aber das ganze so erstmal auf die Strasse zu bekommen ist nicht so einfach wie beim 16V! Liegt vielleicht auch mit an der VA-Achslast und der zu entlasteten HA! Weiss halt auch nicht so richtig! Also bei zügigen ausscherren zum überholen und das ganze auch noch mit voller latte, flattert der Arsch schon ganz schön und das Rad oder Räder haben doch Teilweise richtig zu kämpfen! Und mit TC erhoffe ich mir für den neuen Motor dann bissel mehr Traktion und Stabilität beim beschleunigen....Mal schauen... Weil Rasen und Heizen mit Verstand sind immernoch 2 verschiedene Paar Schuhe
    Aber danke erstmal für den Tip.....
    ......oder die Tips


    Mfg...Kadett_V6.....

  • #7

    Jetzt bin ich etwas durcheinander, du schreibst das dir der Hintern hin
    und her geht beim ausscheren, das ist nicht normal, bei mir schwimmt hinten
    nichts und bei mir ist es nur eine Bodenplatte 22er MDF und eine angepaßte
    selbstgebaute Kiste anstelle der Rücksitzbank (40kg) selbst bei 250kmh auf
    der Bahn kann ich flott ausscheren ohne das ich schwimme. Das einzige was mir
    zu deinem Problem einfällt, ist das dein Wagen vorn vielleicht zu weich ist.
    Ich habe vorn ein max Federweg von 5cm und 2-3cm fehlen schon wenn ich
    200kmh fahre, meinte Excalibur jedenfalls als wir mal auf der Bahn ein bißchen
    zügig unterwegs waren.
    Das hin und her vom Heck wirst mit TC aber nicht wegbekommen.


    EDIT was vergessen,
    ich habe einen Vollkäfig drin und der versteift die Karosse doch erheblich
    sodaß der Wagen nun noch straffer auf der Bahn läuft als zuvor ohne,
    konnte ich letztes Jahr testen als ich mit demontierten Käfig zum Karosseriebauer
    fuhr, war nicht so toll irgendwie schwammiger das ganze.


    MfG
    Turbospeedy

  • #8

    Also das leichte zucken vom Heck ist wirklich nur, wenn ich z.B. aus der Ortschaft raus mit sag ich mal 60 voll drauf trete im 2 z.b. und der ordentlich Schub macht, das dann in der beschleunigungsphase ich raus ziehe das da das Heck leicht wackelt! also wirklich bei richtig Feuer fahren! Ne zu weich glaub ich nicht, der Hund ist eher zu Hardddd, aber weiste was mir da grad einfällt!? Vielleicht ist der, da ich nichts hinten drin hab ausser Käfig hinten zu hart ist????!!!! Das könnte glatt noch sein,wa? Aber ich kann den nicht weicher machen, da sonst die Räder zu weit eintauchen! Hmm... oder ich muss mir hinten 30er Federn rein machen und dann weicher drehen, aber ich glaubs bald nicht! Das ist erst seit dem ich den 2,5er drin hab, mit dem 2liter war das eben noch nicht!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!