Mein 88er E

  • #21

    Im September isses soweit, Radläufe beide, Endspitzen beide, Schweller rechts, Unterboden diverse Kanten und nähte, Bremsen vorne und hinten (Scheibe rechts ist krumm und Trommeln sind über). Mal sehen ob ich ihn mache oder nicht...


    Von dem Cab habe ich zwar keine Pics und ich werd die Jungs mal anhauen.


    Musstest Du Deinen Kaddi eigentlich großartig aufbereiten als Du ihn gekauft hast? Wie lange stand er in der besagten Garage?

    Erst wenn der letzte GSi16V geschlachtet ist, werdet Ihr merken, das sie nicht mehr gebaut werden...

  • #22

    Der war ein knappes halbes Jahr stillgelegt. Gemacht hab ich gar nichts dran, der war im Top-Zustand. Bevor ich ihn abgeholt hab, hat er noch ne neue Batterie bekommen, aber sonst nichts. Ging erst etwa ein Jahr später los; neue Kupplung, Verteiler und Zündkerzen neu, die Ventildeckeldichtung hat gesuppt und neue Bremsen hinten. Denn hinten rechts an der Trommel hat der Bremsschlauch sich verabschiedet und mir ist die ganze Soße in die Trommel gelaufen. Das war der Grund, warum er's nich über den TÜV geschafft hat. Muss wohl genau auf dem Weg zur Prüfung passiert sein, denn da hab ich vorher absolut nichts von gemerkt. *g*
    Demnächst werd ich wohl auch was gegen den Rost machen müssen, der krabbelt mir hinten schon langsam aus den Radläufen...

  • #23

    ja ein schöner kadett ist das ! nur kann es sein, das vorne die spaltmaße der motorhaube nicht ganz passen ?


    mfg der jens

    Der Manta
    :idee: :shakewigglewiggle: ES IST FAST GESCHAFFT!Klick mich! :shakewigglewiggle: :idee:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!