
Karosse Kadett E
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#38 mal ne andere frage: soll ich erst zum tüv damit der sieht, dass wir alle sachen die verstärkt haben? weil wenn der lackiert ist und der motor drin ist sieht man das ja teilw. nicht!!! nicht das ich kein tüv kriege weils dann heißt das nicht alles ordnungsgemäß verstärkt wurde... hab da schiß vor, dann wäre ja alles für die katz!!!
-
-
#39 Im Zweifelsfalle mal beim zuständigen TüV Prüfer anfragen, der sagt dir dann genau ob er vorher nachschauen will oder nicht. Wenn ich das Richtig gelesen hab, kommst du ja aus der Ecke LM, dann fahr doch da zum TüV, die sind eigentlich ganz locker. Der Prüfer damals hätte mir sicher auch nen V6 Im Astra mit den Serienbremsen eingetragen, weil ich zu tief war für die Halle hat er gemeint es würde auch so gehen. Hat nur grad aufm Parkplatz mal ne Runde gedreht, Bremsen getestet und fertig. Rein gegangen, den Stapel Gutachten abgetippt, 60 Eus kassiert und ich durfte fahren.
Beim Kadett das selbe... Felgen und Fahrwerk eintragen (mit dem kam ich grade so in die Halle) da hat er nur mal schief geschaut und gemeint: "7,5x15, welche ET?" Ich: "25" Er: "Ist ja fast Serienbereifung, brauch ich nicht nachschauen, die passen." Nummern von den Federn hat er auch nicht kontrolliert....Ausserdem sieht er doch auch wenn das Auto komplett ist alle Verstärkungen usw., also kann eigentlich nix schief gehen.
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!