ventilsitze 16v auf übermaß vergrößern

  • #1

    folgendes problem:


    der c20xe hat die tatsächlichen ventildurchmesser


    e: 33,0 mm
    a: 29,0 mm


    die größtmöglichen ventildurchmesser betragen gemäß vorschrift


    e: 34,6 mm
    a: 30,3 mm



    was passiert, wenn ich die ventilsitze soweit weiten lasse, dass
    e =35,0mm und
    a=30,5 mm beträgt?
    risse, oder liegt das noch im toleranzbereich?


    ich hab nämlich noch den satz e46 m3 ventile. und die sind wohl zweifellos in jeder hinsicht ein bisschen besser ...*g*

  • #2

    Hööö? und wieso jetzt plötzlich 16V? Ich dachte du wolltest den 18E unter anderem damit ein bissl kitzeln?
    Hast schon wieder n Schnäppchen geschlagen? :>

  • #3

    Ein Bekannter von mir hat nen Fiat Abarth für Rennzwecke,der hat die Ventilsitze so groß,dass zwischen den Ventilen kein Millimeter mehr Platz ist.
    Weiß aber nicht wie das beim XE aussieht,wegen der Wärmeabführung,nicht das Du nachher ein Loch im Kopf hast.Aber wenn DU die nur um 4Zehntel über Maß erweitern willst,dann dürfte das kein Thema sein.


    Diese Angabe ist ohne Gewähr! :D

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #4

    also... mal bei unserem motorenmensch angerufen:


    er sagt, das geht alles auf material und ist mit risiko verbunden! ausserdem ist das vergrößern der ventilsitze schweineteuer!


    also lass ich das...




    ich hätt mir sonst nen 16v-kopf besorgt und die ventile da eingebaut

  • #5

    Ob die des M 3 Motors besser sind , ?,


    auf jeden fall sind die des 16v "s auslassseitig mit Natrium gefüllt zur besseren Wärmeabfuhr.


    Die größten , die ich kenne , sind einlass 34 mm , Auslass 30 mm , mit strömungsgünstiger Bearbeitung des Ventellers und schaftes .

  • #6

    motortuning is immer mit risiko verbunden!!
    wärst nicht der erste der die ventilsitze ausreizen will
    das is basismotortuning


    die m3 ventile dürften nur a bissl leichter sein, sonst würd das teil nicht so hoch drehn, da der ventiltrieb die drehzahl nach oben begrenzt
    natriumgefüllte auslassventile sind heutzutage fast standard, da moderne motoren noch höhrere verbrennungstemperaturen haben

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!