1.4i geht aus und selten ein zündfunke

  • #1

    Hi
    ich hab mich im Forum ma umgeguckt aber nix gefunden was mir bei meinem prob hilft deswegen schreib ich ma en thema ^^ ........
    So mein prob:
    Ich habe einen Kadett e 1.4 i mit 60 Ps also nem C14N Motor.
    Es is folgendes ich fahr in der stadt so en bischen lang so mit 60 auf einma gehter aus ich hab über 1 stunde probiert ihn wieder anzumachen aber da ging nix........ dann ging er mal kurz an blieb aber nicht an nur bei hoher drehzahl sobald ich vom gas bin ginger fast aus und letztendlich ganz.....
    Nachgeguckt/Ausgetauscht hab ich :
    [list=1]
    [*]Alle Zündkabel von verteiler zu Zündkerzen gemessen
    [*]Kabel von Zündspule bis verteiler durchgemessen
    [*]zündspule erneuert
    [*]verteilerkappe und verteilerfinger erneuert
    [*]von zündung bis zündspule durchgemessen
    [*]+ und - von zündspule bis lichtmaschine durchgemessen .... ich habe nur die 2 da ich kein drehzahlmesser habe
    [*]Steuergerät ausgetauscht
    [*]Zündspule liegt auch am ausgang + und - an
    [*]Luftfilter sauber gemacht
    [/list=1]


    Im mom hab ich das gefühl wenn ich starte das er bald anspringen würde da er so leicht ruckelt aber es ändert sich nix.... der Verteilerfinger dreht sich auch .... Spritt sollte er auch bekommen....
    Zündfunke kommt komischerweise nur selten zu stande und das wird es denk ich ma sein denn mein kumpel un ich haben das ausprobiert mit zündkerze auf das kabel dann an den motorblock oder masse es hat en bischen gedauert dann hat er aber eine geschossen bekommen....
    Kann es vielleicht sein das ein kabel durchgeschmort is oder sonstwas?
    Ich hoff ihr könnt mir helfen ^^ ... mein armer kleiner Kadett ;(

  • #3

    Hi,
    kann es auch sein, dass deine Zündkabel defekt sind?
    Z.B. durch eine defekte Isolierung?
    Das kannst du am leichtesten sehen, wenn es dunkel ist.
    Wagen versuchen anzumachen und dann dürfte es im Motoraum blitzen.
    Ich würde die Zündkabel mal erneuern.
    Da du ja selber sagst, dass die Zündkerzen nicht immer funken.


    Danach würde ich das Kabel von der Zündspule zum Verteiler erneuern.


    Oder andere Frage
    du sagst das die Zündkerze nicht immer Funkt.


    Ist das bei jeder so oder aber immer nur bei ein und der selben?


    Wenn bei jeder und dazu noch unregelmäßig würd ich auf das Kabel von
    der Spule zum Verteiler tippen.
    Wenn immer die gleiche dann das Zündkerzenkabel.


    Greatz

  • #4

    ich hatte ein ähnliches Problem ... bei mir war es das Zündmodul unter der Zündspule!

  • #5

    Also die Benzinpumpe is würd ich behaupten in ordnung denn sie pumpt un forne kommt auch was an hab den schlauch abgemacht unterm luftfilter kommt ordentlich raus ^^


    Also der Zündfunke weis ich net ob der nur bei einer kommt aber es is bei allen keiner vorhanden


    Das Kabel von Zündspule bis Verteilerkappe is erst neu gemacht worden un ca 1 oder 1 1/2 monate alt das denk ich mal nicht dasses das is die anneren kabel sind auch in ordnung


    Das mit dem Zündmodul weis ich net ob das sein kann das is die schwarze platte direkt wo die Zünspule drauf is oder? Wenn ja dann guck ich ma ich bau das von meinem Kumpel ma ein der hat das exakt gleiche auto ^^ .......



    Ps ich war mal bei opel fragen wegen dem prob .
    der meinte es könnte im zündverteiler son komischen weises zeug sein *räuper
    ???WAS FÜR EN WEISES ZEUG??? ?( ?( ?(
    Naja ich schau mal nach ob ich das weise zeug find was der mein weis ja net was der in seinen verteilern hat :D

  • #6

    also die von opel ham mal so garkeine ahnung ... mein erfahrung!


    Ya das Zündmodul ist das dingen direkt unter der Zündspule!


    ... viel erfolg ;)

  • #7

    So sau gut jez bekommter anscheinend en zündfunke zünden tut er NUR er zündet irgendwie komisch denn wenn ich kein gas gebe dann zündet er unterm luftfilter direkt unter der klappe da sieht man auch den qualm und die zündung das mach so plopp alle paar sekunden beim anlassen ....... wenn ich jedoch das gas trete passiert da vorne null .... er furzt nur hinten raus ...... was könntn das sein en kumpel hat gemein der is abgesoffen von dem ganzen versuchen wo ich vorher gemacht hab....wen ja was kann ichn dagegen machen .....


    PS. ach ja wenn ich anlasse dann geht der annlasse immer an der gleichen Drehstelle enorm in die Knie dann schraubter sich wieder hoch .....kann
    das sein das die Batterie nich voll geladen is?

  • #8

    Las oder mess mal Kompression,wenn er an einer Stelle nur in die Knie geht und sonst leict dreht,ist eventuell ein Ventil verbrannt oder sowas. Hatte das bei einem Astra F mit 1,6er Motor,der Sprang auch nur noch mit mühe und Not an und lief kaum. Da war ein Stück von einem Ventil abgebrant,gebrochen und durch die Ansaugkanäle in einen anderen Zylinder gelangt und hat da das Einlaßventil beschädigt.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #9

    JUHU er läuft wieder
    das prob was ich zum schluss hatt war das die zündkebel falsch drauf waren ich hatt zwar in dem selbstmach dingens buch da geguckt aber s war falsch ^^" was ich gemacht hatte naja jez hab ich se richtig gesteckt un er läuft wieder wie vorher ....... THX an die die mir geholfen hamm :)


    p.s. mit 2 zylindern hörter sich geil an :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!