GSi Digi in Golf 1

  • #1

    Hi, hat schonmal jemand das GSi Digi nen nen einser Golf gebaut. Oder nen tipp wie man dem Golf ein 16imp Tachosignal entlocken kann?

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #2

    Das kann ich dir nicht sagen aber es gibt auch einen Digitaltacho fürn
    Golf (zumindest Golf 2.
    Schau mal bei google nach Digifiz.
    Vielleicht bringt dich das ja weiter. Irgedwie muss der ja auch einen Impuls bekommen sofern der nicht über eine Welle läuft.

  • #3

    Das ist ja mal interessant! Ein Kumpel belaschert mich auch schon das er'n GSI-Tacho in sein einer Cabrio haben will...und an wem soll das wieder hängenbleiben? :rolleyes:
    Dat Digifix vom Golf II sieht ja leider nur sch... aus, damit kann ich ihn also leider nicht abspeisen auch wenn das vermutlich viel einfacher wäre.

  • #5

    ja, justiert werden muss das am ende ja eh, alles andere wäre n riesen Zufall.
    aber die frage ist erstmal wie bekomm ich überhaupt ein Signal, das man dann anpassen kann.
    Ich hab von den VW absolut null ahnung, und mein Kumpel hat zwar viel ahnung von VW, aber null von tachos usw. :)


    ich weiß halt nich was der geber vom VW Digi für ein Signal bringt, wenn VW im 3 stelligen impulsbereich arbeitet, dürfte das mit dem angleichen dann ja auch aufwändiger werden, bzw. wenn VW vll. garnciht über impulse geht, sondern über spannung, oder widerstand oder so...
    Oder htte ja auch sein können, dass der WSG von Opel sich auch wunderbar auf das VW getriebe schrauben lässt. (im mom kann ich das auch cniht nachschauen, weil noch garkein Motor drin ist :))


    aber er hat sich nun ein navi gekauft, was einen sinalgeber hat, der noch irgendwie in die Tachowelle eingefriemelt werden muss. Ich warte einfach mal ab, bis er diesen geber drin hat, und schau dann mal ob man mit dem signal was nafangen kann. :D



    VW Digi will er keins rein machen, das ding sieht wirklich nich gut aus.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #6

    alsoaus dem VW getriebe wird ja irgendein signal rauskommen sei es mit ner welle ...dann kannste einen Opel Impulsgeber ranschemißen....das sollte dan sogar gehen weil eigentlich die tachowelle immer die raddrehzahl hat und wenn der Golf die gleichen reifen die der Kadett hatt passt das auch...


    wenn aus dem Golf getriebe nur nen digitales (impulssignal zu bekommen ist ...ok dann nimmt man halt im schlimmsten fall von einem Fahradtacho nen Reedschalter und den Magneten an die antriebswelle ran und dann mit hilfe von solchen bauteilen wie phasenkomperatoren frequenzgeneratoren teilern und co. das Signal versechsfachen... und schwup rennt das auch wider ;) hat den voteil das man sich da auf keine vw spezifischen sachen einlassen muß...denn!!! ... alles was von VAG kommt ist grundsätzlich erstmal plodder funkt nicht ordentlich braucht zuviel sprit und man kann es nicht auseinandernehmen oder man zerstört es dabei


    ......bevor jetzt die ersten einwände kommen...ich darf das sagen ich hab genug davon auseinandergenommen und wieder zusammengesetzt...



    cu
    Jan

    Einmal editiert, zuletzt von dleds ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!