Standzeit eines Autos

  • #1

    moin,


    mir ist gestern ein Kadett GSi in Bremen aufgefallen der zu verkaufen stand. Der GSi steht bereits seit Anfang Jan unbewegt auf dem Hof.


    Kann ich damit noch fahren oder ist die Bremse mitlerweile schon kaputt gegammelt? und wie lange kann ein Auto stehen ohne das da Schäden auftreten an den Bremsen?


    Bin vor 3 Wochen einen Sentor B probegefahren der hatte auch schon total vergammelte Bremsscheiben aber nach 15 Km immer anbremsen usw waren die wieder Blank. Der Stand 2,5 Monate


    Der Besitzer sagt bis Jan wurd der GSi noch jeden Tag bewegt. Reifen, Öl usw ist noch alles firsch und ok.


    MFG


    GSi Mokel

  • #2

    Selbst wenn ein Wagen 1 oder 2 Jahre steht kann man die Bremsen wieder einfahren, man sollte natürlich am Anfang Vollbremsungen vermeiden, aber wenn man die Scheiben wieder schön blank "bremst" geht das schon, sofern diese nicht schon verschlissen sind.

  • #3

    Mein Manta B Stand 7 Jahre Abgemeldet
    wurde dann Alle 2 - 3 Jahre mal mit 5 Tageskennzeichen gefahren (Vorbesitzer) und als ich den Übernommen hat hat der Wagen anstandslos den Bremsen TÜV Überstanden. (Samt Plakette)

  • #4

    ok. Danke für die Info. Meine ja nur da ich eigentlich immer davon überzeugt war das die Bremsen irgendwann festgammeln. Aber danke

  • #5

    ne, das einzigste was dir passieren kann ist, das die handbremse bei soetwas fest wird in den trommeln, ist aber auch halb so wild... bekommt man schnell wieder gängig..

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #6

    sollte es ein c20ne sein sollte man nach nem halben jahr standzeit sicherheitshalber die wasserpumpe austauschen. die mag keine längeren standzeiten

  • #7

    Also ich hatte mal einen Twingo (habe ich auch noch),
    der hat ca. 6 Monate draussen gestanden. Da hat sich
    glatt Rost an den Ventilsitzen gebildet !
    Somit läuft er auf zwei Zylindern nur bis 3 Bar !


    Soviel dazu.


    Bye André

  • #8

    Hey so etwas freut mich zu hören den das problem mit fstsitztender feststell bremse hatte ich die tage. Naja Trommel auseinadnergebaut und erstmal so gelassen um ihn auf dem hof vorwärts zu bekommen.


    Also das problem hatte ich beim Kadett E Cabrio.



    Aber das würde heißten das ich die bremsen nur bischen einbremsen muss das sie wieder funktionierren ?
    Vorne die scheiben sind kaum abgefahren.

    Posted by: KiLLiNGFREZZi

    to do:
    - Leder
    - Innenraum
    - seltene Teile jagen :D
    ...read more

  • #9

    wenn der trocken steht passiert ne ganze weile nix kann dan ruhig 2 jahre stehen aber wenn draussen ab und zu mal anlassen(machen die Händler auch)


    Oli

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!