Dachhimmel

  • #1

    Hallo !
    Hat hier jemand einen Tip für mich ,wo ich nen weissen neuen Dachhimmel kaufen oder sogar einbauen lassen kann? ( Raum NRW )
    Bei mir kommt der Kleber durch und es sieht echt hässlich aus...


    Hat jemand Erfahrung mit dem "anstreichen" von Dachhimmeln ?


    danke für die Hilfe im Vorraus


    dsu

  • #2

    Hallo dsu,


    Dachhimmel bekommst Du in allen Farben bei der Fa. PS-Autoteile (http://www.ps-autoteile.de). Die können Dir sogar Repros der originalen Dachhimmel wahlweise mit grober Lochung (frühe Baujahre) und feiner Lochung (späte Baujahre) anbieten.
    Preislich bewegt sich die ganze Geschichte zwischen 120 - 150 € je nachdem ob Dein D drei- oder -fünftürig ist und ein Schiebedach besitzt.
    Den Einbau kann jeder gute Sattler in Deiner Nähe erledigen, der auch Erfahrungen mit dem Einbau von Spannhimmeln hat.
    Dürfte aber normalerweise kein Problem sein.


    Das Anstreichen des Himmels sieht mehr als Bescheiden aus. Der Tausch ist zwar teurer aber dafür hast Du die nächsten 10 Jahre Ruhe.


    Gruß


    mw1704

  • #3

    Ich hoffe mal, ich bin ein Einzelfall.


    Ich hab' mir den Himmel von PS-Autoteile zugelegt und bin garnicht begeistert, der Himmel passt nicht wirklich.
    Die Halterungen für die Stangen waren falsch eingenäht und mit dem Schiebedach hat's auch nicht hingehauen.
    Keine Ahnung was da schief gelaufen ist.
    Zum zurückschicken war's leider dann auch zu spät also hat der Sattler den Himmel so geändert, daß er in den D passt und auch gleich eingezogen.
    Auf meine Frage was der Himmel gekostet hätte, wenn er ihn angefertigt hätte : 100 - 150 Euro in Kunstleder, je nachdem ob ein Schiebedach drin ist und ob man auch gleich die Verkleidungen für A- und B-Säule haben will.


    Mein Fazit : beim nächsten mal gehe ich gleich zum Sattler und lass den Himmel dort anfertigen, das kostet das gleiche und er passt 100%ig.

    Einmal editiert, zuletzt von RS-Freak ()

  • #4

    Hallo,


    ich hab mir mal einen Dachhimmel bei einem Sattler in Aachen einbauen lassen. Die Firma hieß Bolkenius (oder so). Die haben den den Dachhimmel nach dem alten nachgefertigt. Ich war mit der Arbeit sehr zufrieden bzgl. Passgenauigkeit etc.
    Beachte, dass evtl. ein paar zusätzlich Teile notendig sind wie Haltegriffe (zumindest die Stifte) und Abdeckung der Heckklappendämpfer, da die beim Ausbau kaputt gehen können. Wenn die Frontscheibe mal mit Dichtungsmasse eingesetzt worden ist, dann kann auch eine neue Frontscheibendichtung fällig sein.


    Gruß andy67

    Ich fahre seit 25 Jahren Kadett D, da weiß man was man hat!

  • #5

    Und wie viel hat dein Sattler für den Einbau berechnet?

    -----------------------------------------------
    auch VW kann man fahren,
    es macht nur nicht so viel Spaß :P
    -----------------------------------------------

  • #7

    @ RS-Freak:


    Nein Du bist nicht der Einzigste der negative Erfahrungen mit einem Himmel von PS-Autoteile gemacht hat! Bei mir haben die Haltestangen ebenfalls nicht gepasst, und es hat mich nen halben Tag Arbeit gekostet das Teil ordentlich einzubringen. Das Dach hat wenigstens keine Probleme bei mir gemacht...


    Gruß Pille

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!