Tachoangleichung im Raum Bergstraße

  • #1

    Servus,


    kennt jemand ne Firma hier in der Gegend, die Tachoangleichungen macht? Unser Tüv konnte mir leider nur die adresse von nem Laden in Worms geben, den es aber ncihtmehr gibt. Und n Kumpel meint in Darmstadt gäbs ne Firma, kennt allerdings weder den Namen, noch hat er ne Ahnung wo in Darmstadt die ist.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #2

    Was hast du für einen Tacho? Die alten Analogen lann man meines Wissens nicht angleichen.
    Ansonsten macht meine ich ATU auch solche angleichungen.
    Bei mir macht das sogar mein Opel Händler.

  • #3

    Könnte sein das er den Bosch Dienst "Strobel" in Darmstadt in der Otto-Röhm Straße gemeint hat.
    Weiss nich genau ob die auch sowas machen.

  • #5

    Also ATU und opel händler is ncih, die haben ncihtmal nen Tachoprüfstand.


    Ich hab nen Digi drin, aber auch die analogen sollte man angleichen können, gibt so angleich getriebe, die man zwischen die Welle baut.


    beim boschdienst hab ich schonmal angerufen, die könnten mir zwar den tacho justieren, aber die haben auch keinen prüfstad, bringt mir also fürn TüV auch nix.
    Ich brauch das ja schrittlich, dass der tacho richtig anzeigt.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #7

    30,- inkl matterial? wow, da muss ich mal anrufen^^
    so günstig hab ja ncoh nie erlebt gesehen :D

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #8

    hm, also ich hab jetzt die Firma in Darmstadt gefunden, die mein Kumpel meinte. Am Telefon meinten die beim Digi Tacho soll ich mit mindestens 300,- aufwärts rechnen plus Mehrwertsteuer.


    bei VDO in Mannem bin ich heute noch nich durchgekommen, wenn die das wirklich für 30,- machen wär das schön.
    Also ich weiß von Kumpels die eine angleichung am Analogen Tacho gebraucht haben, die haben für die prüfung und ein angleichgetriebe ca 150,- hingelegt. Beim Digitalen ist der Materialaufwand ja wesentlich kleiner, ich hätte jetzt mit max 150,- gerechnet, aber eben wär ich ja fast vom Stuhl gefallen.


    So, bei VDO bin ich nun auch durchgekommen, da hab ich was ganz neues erfahren, tolleranz wären "prüfgeschwindigkeit +10% +4km/h" also bei 40 dürfte er 48 anzeigen, bei 80 dürfte er 92 anzeigen und bei 120 ganze 136. Das ist mir ganz neu, ich dachte immer tolleranz wären 7%...
    so könnte ich da doch glatt noch drin liegen.
    Ansonsten meinte er am digi wäre das nciht so einfach da müsste eine welle drauf mit angleichgetriebe und daran dann der geber.
    Ich fahr nun erstmal hin, schau ob ich noch die tolleranz schaff, wobei das auch mit den 10%+4 sehr eng wird, und wenns nciht reicht gleich ich den selbst an, und fahr danach ncohmal aufn prüfstand.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    2 Mal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!