Und wieder grüßt das "Opel-Gold" *new pics*

  • #11

    Hmm, das mit den Händen ging gestern schon schief. Bin ein wenig dicht am Innenkotflügel gewesen und schwupps - hatte ich mir den Finger gestoßen und ich hab geblutet wie eine Wutz :rolleyes:


    Ich hab´s erst gar nicht gemerkt, aber als das einer von den Jungs gesehen hatte, waren gleich alle zur Stelle und wollten mich verarzten. Wie nett :D


    Aber ich bin ja nicht aus Zucker, pass schon auf mich auf. Ohne Schutz-Sachen lassen die Jungs mich gar nicht arbeiten. Da sind die wirklich hinterher...


    Ich pass schon auf, dass meine Hände noch "weiblich" bleiben. Aber ganz ohne Blessuren geht´s nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Carry ()

  • #12


    Schön, dann bin ich ja beruhigt, wär ja uch schade drum, aber wenn du sooo um tütterst wirst kann ja nichts passieren.
    Aber so'ne Flex mit Drahrbürstenaufsatz kann schon fies sein wenn man unglücklich gegen die falsche Ecke kommt, da braucht man dann einen wirklich festen Griff.

  • #13

    Ich hab schon Hände wie "Schraubstöcke" *lach*


    War ja nicht, weil die mir aus der Hand gerutscht war, die Flex, sondern weil ich die dort blöd hingesteuert hab :rolleyes:


    Nächstes Mal weiß ich es besser.


    Aber wie gesagt, meine Jungs haben da schon ein Auge drauf. ;)


    Vielleicht schaff ich es heute abend noch Bilder einzustellen. Dann könnt ihr meine "Schandtaten" sehen ;)


    Immer muss der arme E als Übungsobjekt herhalten.... :D

  • #14

    Falls du das Zeugs noch nicht kennst kann ich's dir nur ans Herz legen.
    [ebay]8070656250[/ebay] Weiß jetzt nicht wie sich die Preise entwikelt haben, hab damals zu DM-Zeiten im örtlichen Autoshop für'n Liter 50,-DM bezahelt, mußt du mal gucken obs bei ebay oder bei euch im AutoShop billiger, als Opelschrauber kann man davon nie genug haben.

  • #15

    Bin mal gespannt wie weit du heute kommst. :)
    bin eben erst nach hause sonst wäre ich bestimmt auch nochmal vorbeigekommen

  • #16


    Falls sie das Zeugs noch nicht kennt, soll sie froh sein und es auch nicht ausprobieren. Wie schon 100 mal gesagt ist Fertan drauf schmieren nuch Pfuscherei. Gut, es wandelt den Rost um und soll konservieren, aber was ist Rost? Genau, oxidiertes Blech, das im gewissen Sinne an dem vorhandenen Blech dann fehlt. Deswegen sollte man alle befallenen Teile raustrennen und neu machen.
    Wie oben schon erwähnt, SOLL Fertan alles konservieren, aber gerade bei nem Winter- oder Ganzjahreswagen wäre ich da vorsichtig, weil das nach 1-2 Wintern eh wieder rostet. Die Karosseriebauer werden schon wissen warum sie das Zeug meiden, frag mal einen nach Fertan und du kannst dir ganz schön was anhören, so in etwa: :stance: :stance:

  • #17

    Ansichtssache,Wunder bewirken kann es natürlich nicht und einfachnur so auf den Rost schmieren bringt natürlich auch nicht, aber wenn man nur Oberflächenrost hat brauch man ja nicht alles raustrennen und erneuer und wenn dann hätte man ja auch wieder übereinanderlappende Bleche, auch so Stellen wos gerne wieder losgeht.
    Wenn man jedoch vor der Anwendung alles schön blank macht und anschl. das Zeug raufschmiert und einwirken läßt sieht man was noch an Rost in den Poren steckte, danch dann alles schön sauber machen, Farbe rauf und gut ist, hab nun auch schon einige Jahre Erfahrung damit und bin sehr zufrieden, sonst würde ich's ja sicher nicht weiter empfählen, ist halt nur ne Frage der Anwendung.
    Ebenso kann man auch beim einschweißen neuer Bleche pfuschen, grad bei alten Wagen geben sich die Werkstätten ja kaum noch Mühe, nur fix das Blech rein, die Schweißpunkte noch kurz glattschleifen und dann gleich U-Schutz rüber, deshalb bekommt mein Wagen auch keine Werkstatt von innen zusehen.

  • #18

    Fertan hat sie ja und benutzt es auch :)
    Sie würd schon den Rost am Kadett besiegen bin ich sicher.machen ja jede Pore rosfrei*g*

  • #19

    HI


    hört sich alles recht gut an, aber die bilder sind noch net da :(


    naja wiso soll man den net sehn das du mit deinen händen arbeitest?


    meine Hände sind werkzeug in der werkstatt und auch so in der arbeit und das lässt sich net vermeiden das man es sieht....


    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #20

    Jo Cobra, bei dir... :D
    Ich kenne das Prob was sie anspricht, weil ich Im Moment ja auch nicht im Handwerk arbeite, sondern viel mit Kunden zu tun habe und da macht sich das nicht gut wenn man aufgeschürfte oder abgetapte Finger hat ;) Besonders wenn ich Verträge abschliessen muß oder auf Promoveranstaltungen bin, wird man schief von der Seite angeschaut. Gibt halt Berufszweige da "gehört" sich sowas nisch :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!