Kurz auktions-text anschauen

  • #1

    Hi ihr!
    Ich werd´heute meinen Kadett bei E-bay einstellen und wollte euch kurz bitten mal den Auktionstext zu überfliegen und mich auf eventuellen Änderngsbedarf hinzuweisen.. Wär echt nett...


    Willkommen bei der Auktion meines geliebten E Kadetts !


    Sie sind auf der Suche nach einem Auto mit Kultfaktur und einem Hauch Nostalgie ? Hier haben Sie die Möglichkeit ein Stück deutsches Kulturgut zu erstehen !


    Dieses Fahrzeug hat mich die letzten beiden Jahre treu und anstandslos begleitet.


    Da ich jedoch im Herbst mein Studium beginne, muss ich dieses Fahrzeug aus finanziellen Gründen abgeben.


    Meines Erachtens nach ist er in einem ansehnlichen Zustand, mit Ausnahme der unten angeführten Mängel.


    Wie Sie auf den Bildern erkennen können, handelt es sich nicht um einen "normalen" Kadett E, sondern um das normale 1.6er Modell mit dem rund-um GSI-Paket, bestehend aus:


    GSI-Stoßstange mit Nebelscheinwerfern (front)


    GSI-Stoßstange mit Nebelschlussleuchte (heck)


    GSI-Seitenschweller


    GSI-Motorhaube mit Motorhaubenverlängerung (Mattig)


    GSI-Heckklappe


    GSI-Rückleuchten (Schwarz)



    Überdies sind folgende Änderungen/Anbauten vorhanden:


    14" Alufelgen


    2 Domstreben (Vorne & Hinten) der Firma "Wiechers"


    Tieferlegungsfedern "Ling Team"


    Als Stoßdämpfer sind die legendären "gelben Konis" verbaut, welche im Härtegrad individuell einstellbar sind.


    32cm 3-Speichenlenkrad der Firma "Techart" (MOMO)


    Einarm-Wischer d. Marke "Bonrath"


    Endschalldämpfer von "Remus"


    Motorhaubenverlängerung der Firma "Mattig"


    Frontgrill von "Kamei"


    Ventildeckel & Dichtung 2003 gesäubert und erneuert
    Zahnriemen & Keilriemen bei 19400 erneuert (ebenfalls 2003)


    [Ebenfalls eingetragen ist Frontspoilerlippe von Mattig, welche ich demontiert habe. (Ist aber noch Vorhanden)


    Weiterhin wurde das Fahrzeug zwei mal Hohlraumversiegelt, um dem Rost Einhalt zu gebieten...


    Ich habe den Kadett stets pfleglich und mit Liebe behandelt, sprich ihn nicht aus dem Stand in den roten Drehzahlbereich gejagt, um der netten Eisverkäuferin zu imponieren oder ihn an der Ampel als Phallus-Vergrößerung missbraucht. =)


    Kommen wir nun zum weniger angenehmen Part, der Beschreibung der Mängel und Mäkel:


    Da ich beim Autokauf ungern übers Ohr gehauen werden möchte, und dies auch "meinem" Käufer ersparen will, liste ich hier alle mir bekannten Fehler auf. (Sowieso, wer einen Kadett diesen Alters kauft, wird wissen worauf er sich einlässt =)


    1. Beide Endspitzen müssen erneuert werden.


    2. Die Schweller auf beiden Seiten sollten ebenfalls tunlichst ersetzt werden, bevor es auf den Prüfstand geht.


    3. Im Fußraum auf der Fahrerseite befindet sich ebenfalls ein m.E. nach kleines Loch (Ursache - Rost)


    4. Die hinteren Stoßdämpfer sollten erneuert werden, bzw. neue Hülsen bekommen.


    5. Last but not Least bräuchte der Kadett in absehbarer Zeit neue Bremsbeläge.




    Als kleine Dreingabe gibt es (falls gewünscht) noch Heckklappe, Front und Heckstoßstange in Wagenfarbe, sowie diverse Kleinteile.


    Anmerkung zur Anzahl der Vorbesitzer:


    Der Kadett hatte bis dato insgesamt 5 Vorbesitzer, was sich auf den ersten Blick immens viel anhört. Tatsächlich wechselte er jedoch nur 1 mal die Familie gewechselt, sodass eine gewissenhafte Behandlung des Fahrzeuges stets gewährleistet war!

  • #3

    und UNBEDINGT den tollen gewährleistungstext drunter!°!!!

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • #4

    Ich kommentier das einfach mal :)



    hmm.. So ein geschwafel muss eigentlich nicht sein. Wichtiger wäre hier nochmal die Wiederholung aller relevanten Fahrzeugdaten wie:
    - Hubraum
    - Leistung
    - TÜV/AU
    - Abgasnorm
    - Baujahr / Erstzulassung



    Kann weg...



    ok



    => Eigentlich ist der Wagen fast Schrott, man sieht es aber noch nicht so ganz. Ich führe die sichtbaren Mängel aber dennoch mal auf, weiteres bekanntes, aber schwer zu sehende lass ich lieber...



    ok



    Welche Felgen ? Genauere Daten, Bereifung mit angeben, Profilstand mit angeben. Ebenso ob eingetragen oder nicht...



    OK



    Würde ich als Fahrwerk angeben. Wichtig die Tieferlegungsrate. Nicht unbedingt einzeln aufführen. Eher so: "Sportfahrwerk 40mm mit Koni Dämpfer (gelb)"


    Abgesehen davon: Ein standard gelber Koni Dämpfer ist nicht Härteverstellbar, sondern Härtenachstellbar. Diese dient dazu den Härteverschleiß im Laufe der Jahre nachzustellen auf den Auslieferungszustand.



    Was denn nun ?? Momo oder nicht ??



    OK, eingetragen ??



    Endrohrvariante nochmal mit angeben und auf jeden Fall ein Foto davon (Heckansicht)



    eingetragen ?



    OK



    Bei 19400 km ?? Wieviel hat der Motor denn runter ? Ansonsten wäre der Zahnriemen ja fast wieder fällig, da es eigentlich heisst: 60.000 km oder 4 Jahre.
    Wurde die Wasserpumpe und das Themorstat mit gewechselt ? Wenn ja, auf jeden Fall mit rein !



    OK



    Kommentar hierzu kommt gleich :)



    Zuviel geschwafel und eh eher unglaubwürdig. Lass es weg.



    Löblich das hier nochmal zu erwähnen :)



    ???? zweimal eine Hohlraumversiegelung und nun sind die Hohlräume verrostet ???? Hmm... da stimmt was nicht.
    Wenn ich das lesen würde und so ein Fahrzeug suchen würde, würde ich damit die Finger von dem Fahrzeug lassen. Entweder taugt die Versiegelung nix oder es wurde nicht fachmännisch gemacht oder gar gar nicht versiegelt ?
    Dann lass lieber den Satz mit der Hohlraumversiegelung weg und erkläre das einem Käufer dann vor Ort, oder erkläre, warum das Fahrzeug trotz Versiegelung am rosten ist...



    Kann vorkommen, man sieht aber den scheinbar doch schon schlechteren Zustand vom Fahrzeug.



    Was für Hülsen ??? Klingt für mich nach eingelaufenen Kolbenstangen, da der Staubschutz nicht korrekt war. Bei Koni aber verwunderlich, da die Hülsen aus Metall sind, oder sind hinten gar keine Koni ? So oder so: eine teure Angelegenheit, wenn man wieder Koni verbaut.



    OK, normaler Verschleiß




    OK



    Lass den Kram weg. Interessiert eigentlich auch nicht, da du nicht weiss, wie die Behandlung in der Familie gewesen ist (zu jedem Zeitpunkt). Beschränke dich auf die Zeit, die DU das Fahrzeug hattest.


    Meine Meinung zu Ebay Beschreibungen:


    Nimm recht viel Platz (Absätze). Viele Fakten schreiben, keine Romane. Die will niemand lesen. Mach Aussagekräftige Bilder, gerade auch von den Schwachstellen, aber auch von guten Teilen wie Radläufe.


    Der Gesamteindruck vom Fahrzeug muss passen. Schreib auch ruhig noch rein, was dabei ist an Serienausstattung (Radio, DZM, Servo, E-Fenster, was auch immer).


    Gedankt wird es dann wohl mit einer fairen Auktion ohne Probleme im Nachinhein.


    Gruß
    Chris, der seinen Astra auch mit Erfolg verkauft, ohne Geschwafel, sondern nur mit Fakten.

    Fun is not a straight line !


    Mein Blog / Meine Fotos: ckworks.de

  • #5

    Vielen Dank für die Hinweise, speziell an Chris!
    Ich werde die Auktion morgen früh noch einmal überarbeiten...


    Eingetragen ist, btw. , alles..


    Noch einmal vielen Dank und einen schönen Abend wünsch ich euch

  • #6

    Chris' Übersetzung trifft es (leider) zu 100%.


    Wichtig - zur Vermeidung von Folgekosten und Ärger - ist der Zusatz mit dem Ausschluss der Gewährleistung und Sachmnängelhaftung.
    Aber schreibe um Himmels Willen nicht den Schwachsinn mit der "EU-Regelung" !


    Beispiel :


    Gewährleistung und Sachmängelhaftung :


    Die Angaben im Abschnitt der Zustandsbeschreibung wurden nach bestem Wissen und Gewissen gemacht. Darüber hinaus gehende Eigenschaften des angebotenen Artikels werden ausdrücklich nicht zugesichert.


    Bei diesem Angebot handelt es sich um einen Privatverkauf.


    Jegliche Ansprüche des Erwerbers aus Gewährleistung, Garantie und Sachmängelhaftung lt. BGB werden hiermit ausgeschlossen. Diese Bedingung wird durch Abgabe eines Gebotes ausdrücklich anerkannt.

  • #7



    Wenn du die Sachen die von Chris und Convoy Buddy genannt wurden änderst und aus den 2 Fahrwerkssachen noch "Tieferlegung durch SFJ-Styling Team Federn" mit Maßangaben machst, bin ich auch zufrieden ;)

  • #8

    So hab die Sachen nun geändert.. Vielen Dank ans kadett-forum ;)


    @ Devil: Danke für den Hínweis^^ Bin was das Lesen von Fahrzeugscheinen anbelangt noch ein wenig grün hinter den Ohren...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!