Koni Dämpfer

  • #1

    Wollt mich mal über gewisse Koni Dämpfer informieren..
    Bzw. woher weiss ich, ob diese kurz sind oder nicht. Was kann ich für Federn damit fahren?
    Dämpfernnummer:
    8641-1068 Sport


    Ich wurde durch die Homepage von Koni nicht schlauer.Hab nur rausgefunden, dass die Dämpfer fürn Kadett E sind.


    Wie funktioniert dass den? Gibts für Koni Dämpfer Teilegutachten?

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

    Einmal editiert, zuletzt von Shootersau ()

  • #2

    nach der Koni Seite sind es härteverstellbare Gasdruck Koni Gelb.
    Die gibs gekürzt aber auch orginal lang. Musst halt mal an nen orginalen Dämpfer dran halt und nachmessen um wieviel Rebound die haben. Wüsste jetz auch nich wie man das anders rausfinden könnte...

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #3

    da muss ne weitere zahl aufm dämpfer stehen, 50 oder 20. das ist dann der rebound.


    auf der seite findest du viele infos.MD Tuning

    Daewoo Nexia GSI 16V C20XE, Ex-Daewoo Nexia GL 8V G15MF
    Ex-Opel Vectra A CDX 8V C18NZ, Ex-Opel Kadett GSI 16V C20XE
    VW Golf VI

  • #4

    thx für die Seite, wenn der Dämpfer also kein Rebound hat, dann ist eine Tieferlegung von 40mm möglich,oder? Wenn ich aber 60/40 haben möchte brauche ich Dämpfer mit Rebound?
    In dieser Auktion ist au ne Tabelle, die könnte evt auch weiterhelfen
    [ebay]8069028697[/ebay]

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

  • #5

    Wie du es schon gesagt hast ich kenne das wir folgt.
    Bis 40mm ist es möglich den Wagen ohne gekürzte Dämpfer
    tiefer zu legen.
    Ab 40 mm braucht man gekürzte.


    Es gab / gibt nur ein Herrsteller der sogar bei einer 60er
    Tieferlegung noch ungekürzte Dämpfer laut Gutachten erlaubt.
    Ich glaube das war Powertech wobei ich von solchen Federn
    dann aber die Finger lassen würde.


    Empfehlung:
    Nimm bei einer 60er Tieferlegung gekürzte Dämpfer dann bist
    du auf der sicheren Seite.

  • #6

    bei Gekürzten Dämpfern steht dan hinter der nummer SPD 50 oder SPD 20
    die 20er reichen gerade so für 60 mm tieferlegung.

    URL=http://www.schrauberfreunde-nrw.de]Wir wachsen und gedeien[/URL]
    http://www.SchrauberFreunde-NRW.de


    Endlich wieder OPEL

  • #7

    Wie setzen sich eigentlich diese extremen Tieferlegungen zusammen? Ich mein wenn man jetzt ne Feder die z.b. 85mm tiefer ist als Serie verbaut ist doch eigentlich kaum noch Feder vorhanden... Oder sind bei solchen Fahrwerken auch die Dämpfer anders (der untere Federteller weiter nach unten gesetzt so dass durch den Dämpfer ein Teil der Tieferlegung erreicht wird)?



    MfG BennyL.

    Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
    1986er TR Retro-Style 20NE "fertiggestellt"
    1995er Calibra "Classic" im Aufbau - alles nochmal von vorn...
    1984er Kadett D 13S GLS "wartet"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!