Kühlwasserausgleichsbehälter säubern

  • #12

    sand (vogelsand oder sowas recht feines) und wasser das ganze schütteln, hinterher gründlich ausspülen und gut ist

  • #13

    Die Variante mit dem Sand probiere ich lieber nicht aus, denn wer schon einmal versucht hat das Seifenwasser restlos aus dem Behälter zu bekommen, der weis warum *g*
    Mit Kukident, Essigwasser, Spüli, Waschmittel und solchen Mitteln habe ich es schon versucht, kein Erfolg. Jetzt habe ich von einer Bekannten ein WC Reinigungsmittel aus Italien bekommen. Damit hat sie ihr total versifftes Altbau WC wieder wie neu bekommen, das Zeug werde ich morgen oder Sonntag mal ausprobieren und euch danach berichten ;)

  • #15

    Sorry, aber die Dinger gibts doch bei OCP für irgendwas um die 10€, da würde ich mir nicht solche Mühe machen. Neu sind die dann schön weiss und nicht mehr so gelblich... ;)


    Edit: Oh, Sorry... der mit ABS ist doch bissl teurer... [ebay]8074458896[/ebay]


    Nochmal Edit: Die machen auch die Preise wie sie denken... [ebay]8072005202[/ebay]

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

    2 Mal editiert, zuletzt von Frank ()

  • #16

    Das die angeblich so günstig sind weis ich auch. Ich habe bei Opel Classicparts einen ersteigert für 13,95€ danach habe ich eine Mail bekommen das die Behälter bei Opel über 60€ kosten würden und sie ihn auf keinen Fall so günstig abgeben werden. Außerdem müsste ich noch den Deckel für 15€ dazukaufen. Ich habe die ganze Sqache mal meinem Anwalt geschildert und der will der Firma erst einmal einen Brief schreiben, aber ich denke nicht das die den Behälter doch noch schicken.


    PS: Bei Opel würde der Behälter auch nur 20€ kosten, aber nun habe ich einen und will mir keinen mehr kaufen. Unter anderem weil meiner den Geber für das Chek Control schon hat, der Behälter ist laut Opel teurer als der normale.

    Einmal editiert, zuletzt von GSi_Nattel ()

  • #17

    Ich dachte immer opelclsassicparts wäre sehr seriös aber sa was du da
    gerade schilderst hört sich ja nicht so an.
    Sollte man sich anscheinend mal überlegen bei denen was zu
    ersteigern.
    Aber gut zu wissen.
    Obwohl die so viele positive Bewertungen haben.


    EDIT
    Die beiden Angebote sind auch verschiende Behälter deshalb
    vermutlich auch der Preisunterschied.
    Der teure hat schon den Sensor für die Überwachung dabei.

    Einmal editiert, zuletzt von Sonntagsfahrer ()

  • #18

    also ich kaufe öfters bei opel classic parts ein und kann mich absolut nicht beschweren. im gegenteil. immer schnelle, gut verpackte ware und halt alles original. da lege ich viel wert drauf.
    find das perfekt. und über die preise kann man echt net meckern!

    Aktuell:
    Polo 6R 2.0TFSi (324 PS)
    Kadett E GSi 16v (156 PS)
    Astra F GSi 16v (156 PS)

  • #19

    Auch wenn das jetzt nicht in den Thread passt, aber mit Opel-Classicparts habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Der Versand ist immer sehr schnell. Teileanfragen werden schnell beantwortet. Ich kaufe sehr gerne bei OCP.

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #20

    Ich wollte Opel Classicparts nicht schlecht machen, ich habe nur meine Erfahrungen mit denen geschildert. Wollte mich auch bei denen registrieren und bestellen, aber irgendwie klappt das nicht. Mein Opel Händler meinte auch zu mir das die ziemlich unzuverlässig sind, Opel bestellt ja auch die Teile bei denen die sie selbst nicht mehr produzieren, aber das würde immer ziemlich lange dauern, oder man müsste telefonisch mal öfter nachfragen wo die Ware bleibt. Der Händler braucht die Teile so schnell wie möglich und kann keine Woche warten.
    Wenn einer von euch mir Tips geben kann wie man dort richtig bestellt, oder mir ab und an mal ein paar Teile mitbestellen könnte (natürlich gegen Unkostenerstattung), dann schickt mir doch bitte eine PM.


    Übrigens habe ich den Behälter mal mit dem Reiniger meiner Bekannten gefüllt und es sieht sehr vielversprechend aus. Ergebnis teile ich morgen mit, weil das Zeug 24 Stunden einwirken sollte. Sieht aber schon nach 2-3 Stunden ziemlich gut aus ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!