zum Pressen, das klingt jetzt vll. Krass, aber man kanns selbst machen, bis zu einem bestimmten Punkt ich hatte damals beim kadett 60/60 nochmal 1,3cm rausbekommen, wie? Es ist ne gefährliche Sache, durchaus, aber es geht, man braucht einen großen Schraubstock, dort spannt man die feder ein, ein wenig Probieren, dass sie relativ gut sitzt, dann schraubt ihr zu, langsam und schrittweise, ihr kommt dann zu dem Punkt wos verdammt gefährlich wird, so dass die Feder komplett zusammengepresst ist und ihr die 2 Spannbacken nicht mehr bewegen könnt, soweit, sogut (immer bedenken, wenn die Feder aus irgendeinem Grund im Schraubvorgang abspringt, kanns mächtig Gefährlich werden) dann nehmt ihr euch was zum erwärmen, ich hatte einen großen Heißluftföhn, volle Stufe und die Feder komplett erhitzen, ihr merkt dann schon wie die Farbe leicht hell wird (ist beim pressen lassen auch so!!) das macht ihr ca.0,5-1h so dass die feder immer hitze hat und guckt ob die immer noch genügend Spannung der 2 Backen da ist, kann sein dass ihr nachziehn müsst!! So, nach der besagten Zeit lasst ihr die Feder auskühlen (eingespannt lassen!!) danach öffnet ihr den Schraubstock und ihr werdet sehen, dass sie tiefer ist, so wars zumindest bei mir!!
Ich möchte hier keinen verleiten sowas zu machen, da es wirklich GEFÄHRLICH hoch 3 ist, die Feder kann auch brechen, ich wollte damit nur sagen, dass man das pressen in gewisser weise auch selbst tun kann!!