Projekt Nexia GSI

  • #61

    zum Pressen, das klingt jetzt vll. Krass, aber man kanns selbst machen, bis zu einem bestimmten Punkt :) ich hatte damals beim kadett 60/60 nochmal 1,3cm rausbekommen, wie? Es ist ne gefährliche Sache, durchaus, aber es geht, man braucht einen großen Schraubstock, dort spannt man die feder ein, ein wenig Probieren, dass sie relativ gut sitzt, dann schraubt ihr zu, langsam und schrittweise, ihr kommt dann zu dem Punkt wos verdammt gefährlich wird, so dass die Feder komplett zusammengepresst ist und ihr die 2 Spannbacken nicht mehr bewegen könnt, soweit, sogut (immer bedenken, wenn die Feder aus irgendeinem Grund im Schraubvorgang abspringt, kanns mächtig Gefährlich werden) dann nehmt ihr euch was zum erwärmen, ich hatte einen großen Heißluftföhn, volle Stufe und die Feder komplett erhitzen, ihr merkt dann schon wie die Farbe leicht hell wird (ist beim pressen lassen auch so!!) das macht ihr ca.0,5-1h so dass die feder immer hitze hat und guckt ob die immer noch genügend Spannung der 2 Backen da ist, kann sein dass ihr nachziehn müsst!! So, nach der besagten Zeit lasst ihr die Feder auskühlen (eingespannt lassen!!) danach öffnet ihr den Schraubstock und ihr werdet sehen, dass sie tiefer ist, so wars zumindest bei mir!!


    Ich möchte hier keinen verleiten sowas zu machen, da es wirklich GEFÄHRLICH hoch 3 ist, die Feder kann auch brechen, ich wollte damit nur sagen, dass man das pressen in gewisser weise auch selbst tun kann!!

  • #62

    oh mein gott, das is mir zu gefährlich. mir is das schon genug risiko ohne federspanner zu arbeiten ;)


    ich glaube ich besorge mir lieber 60er KW Federn und bring etwas gewicht auf die hinterachse. nen motorblock hab ich noch liegen

    Daewoo Nexia GSI 16V C20XE, Ex-Daewoo Nexia GL 8V G15MF
    Ex-Opel Vectra A CDX 8V C18NZ, Ex-Opel Kadett GSI 16V C20XE
    VW Golf VI

  • #64

    ich muss ma sehn. schließlich muss ich ja so tief kommen das sich runde radläufe auch lohnen

    Daewoo Nexia GSI 16V C20XE, Ex-Daewoo Nexia GL 8V G15MF
    Ex-Opel Vectra A CDX 8V C18NZ, Ex-Opel Kadett GSI 16V C20XE
    VW Golf VI

  • #65

    @Opelander


    Um Gottes Willen... Wenn ich so was lese bekomm ich gleich Schweissausbrüche.. :ahhhh:


    Sowas sollte man tunlichst unterlassen...

  • #66

    Geb ich dir Recht, sowas sollte man unterlassen!!! Ich wollt ja nur sagen, dass es möglich iss ;)

  • #67

    so, bei mir gibts auch was neues.


    löcher in der motorhaube sind zu. wurden geschweisst, dann mit alu verspachtelt und mit 400er glatt geschliffen, genau wie der rest der karosse mit 400er angeschliffen wird.
    die verspachtelten stellen sind zwar nich 100 pro glatt, aber die werde ich nochma schön nachschleifen und dann kommt feinspachtel rüber wenn nötig.



    is es übrigens ausreichend wenn die karosse nur angeschliffen wird?
    danach will ich noch ne schicht epoxy rüber machen und dann füllern.


    die dachlesiten sind auch zu. natürlich mit hohlraumwachs versiegelt, aber verzinnt wurden sie noch nich, weiß auch nich genau ob das nötig ist




    die sicken werde ich auch mit aluspachtel cleanen, das zeug is bombenfest


    die astra f heckstossi is auch dran, nur die seitlichen halter müssen versetzt werden, dann passt es




    so, nun könnt ihr was dazu sagen bzw. tipps geben

    Daewoo Nexia GSI 16V C20XE, Ex-Daewoo Nexia GL 8V G15MF
    Ex-Opel Vectra A CDX 8V C18NZ, Ex-Opel Kadett GSI 16V C20XE
    VW Golf VI

    Einmal editiert, zuletzt von Seppel ()

  • #68

    mit was hast du die dachleisten zugemacht??? mit spachtel???


    und wo hast du die hohlraumversiegelung hingemacht unter die spachtelmasse???


    gruß fux

    [blink]www.fuxus.de.vu[/blink]


    [blink]Vieles über Mich und meine Autos [/blink]

  • #69

    also bei den dachleisten wurde ein blechstreifen eigeschweisst. dann habe ich löcher gebohrt und da kam das wachs rein.
    nun bin ich am überlegen ob verzinnen und dann alu spachtel oder nur alu spachtel

    Daewoo Nexia GSI 16V C20XE, Ex-Daewoo Nexia GL 8V G15MF
    Ex-Opel Vectra A CDX 8V C18NZ, Ex-Opel Kadett GSI 16V C20XE
    VW Golf VI

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!