c13n / 60 Ps / 44 Kw

  • #11

    Was ist denn das für ein Baujahr? Hat der nen Kat? Das macht sich dann doch bei den Steuern sehr stark bemerkbar, wenn der keinen hat.
    Verbrauch würde ich mal bei normaler Fahrweise auf ca. 7-7,5 Liter auf Landstraße und 8,5 Liter Normalbenzin im Stadtverkehr tippen falls alles in Ordnung ist.

  • #13

    dann hast du den 13N,


    mit choke.


    ist nen guter motor; kann man mit teilen vom 13S leicht auf 75 ps bringen *gg*

  • #15

    Dann fällt das mit den günstigen Steuern schon mal weg, wenn der kein Kat hat.
    Der Steuersatz bei deinem ist 25,36 Euro je angefangene 100 ccm. Also insgesamt jährlich 329,68 Euro.


    Was die alten 1.3er mit Vergaser so verbraucht haben kann ich nicht sagen, da ich keinen kenne, der damit Erfahrung hat. Denke aber mal etwas mehr als die C13N.

  • #16

    Habe damals diesen Kadett E 13S gefahren.Da ist ein gößerer Vergaser und Ansaugbrücke drauf,weiterhin hat das Ding ne Startautomatik,dann fällt auch der Choke weg. Die Nockenwelle ist auch anders und der hat nen anderen Krümmer mit Hosenrohr.Ist also doch ein größerer Umbau.Dann würde ich eher vorschlagen,einen kompletten 1,3S reinzuwerfen,ist vom Zeitaufwand gleich.Hat auch den Vorteil,dass Du nicht alle Teile zusammensuchen mußt.


    Aber warte mal,ich hab da noch nen 1,3S mit 75PS aus einem Kadett D in der Halle stehn,der ist aber auch mit Choke,er ist ja aus nem D-Kadett.Bringt bestimmt schon was,wenn Du Dir den Vergaser und die Ansaugbrücke drauf machst.Wenn Du allerdings an die 75Ps kommen willst,dann mußt Du die Nocke auch reinmachen.Dafür muß aber der Kopf runter.Es gibt zwar auch ein Speziallwerkzeug,damit man die Nocke einbauen kann,wenn der Kopf drauf ist,aber wer hat das schon?

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #18

    Der Motor auf dem Bild ist aus nem Kadett D 1,3S,auf dem Block steht 13S und der Vergaser hat nen Handchoke!


    Entweder ist da doch kein Vergaser vom 13S drauf,oder den gabs auch mit Handchoke. ?(

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #19

    he holger,


    der vergaser ist definitiv ein varajet2 vergaser, wie er beim 13S und 16S zum einsatz kam.


    NORMALERWEISE wurde der nur mit startautomatik gebaut; aber es kann gut sein, dass es auch ausreißer mit choke gab. bei den d-kadetts wurde zwischendurch immer mal wieder was zusammengewürfelt. bestes beispiel sind die 16SH und 18E-motoren: beide gab es mit jeweils einem kühlwasserschlauch von der kühleroberseite zum ausgleichsbehälter, aber beide gab es auch mit einem zusätzlichen schlauch, der vom thermostat zum ausgleichsbehälter ging! fragt mich aber nicht, woran das festgelegt wurde. jedenfalls war es nach meinen informationen nicht das baujahr!


    ach ja, wegen den teilen: der teilemotor ist gleich; es sind beim 13S nur der kopf, nockenwelle, ansaugbrücke und vergaser anders.


    den auspuffkrümmer hat mein 13N auch wie der 13S auf dem foto. vielleicht auch so ein ausreißer?!

  • #20

    Naja,Ausnahmen bestätigen die Regel!


    @flow: Hast Du eventuell Interesse an dem VErgaser mit Ansaugbrücke?Ein Bekannter will den Motor haben,der macht da aber zwei Weber drauf.Daher wird er den Vergaser nicht brauchen.Wie gesagt,wenn Interesse besteht,dann meld Dich mal per PN. Holst auf jeden Fall ein paar PS raus. ;)

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!