Bremsanlage 16V

  • #1

    Moin Moin
    Ich habe in meinen Kadett Cabrio 2.0 8V
    einen 16V reingebaut. Jetzt wollte ich mal wissen
    ob ich den Motor auch eingetragen bekommen, wenn
    ich hinten die Trommeln vom 8V drin lass. Mein problem
    ist nämlich das die Bremsanlage aus dem 16v mit ABS war
    und bei meinen jetzt ohne. Soweit ich weiß sind die
    Bremskraft verstärker unterschiedlich. Aber ich habe auch
    gehört das man eine Abnahme für die Trommeln beim 8v
    bekommt das man auch 110 Kw damit bremsen kann.
    Weiß da jemand vieleicht was drüber, ob es das gibt wenn ja
    was das kostet? Einzel Abnahemen sind in der Regel ja sehr Teuer......


    Danke Caprice

  • #2

    Ich habe für meine Einzelabnahme 68 € Bezahlt.
    Dafür kannste am besten den Umrüstkatalog mitnehmen.
    Dort steht alles drin.
    Ich mein, das laut Opel die Trommeln bis 150 PS zugelassen sind.
    Liegt bisschen am ermessen des Prüfers.
    Ich hätte aber auf Scheibe umgebaut.
    Wenn du noch bisschem am Motor tunst ist es vorbei mit Trommel.
    Abgesehen davon wenn du nen 16v Schlachauto hast würde ich die
    Technik mit ABS übernehmen.
    Hast du auch die Stabis übernommen?
    Beim 16v müssen hinten 2 Stabis sein Durchmesser 18 und 16 glaube ich
    und vorne nen 22 oder so findest du alles im
    Katalog in der Database.


    Und mit der Bremse findest du viele Threads unter der suche.


    Kannst ja auch einfach mal beim TÜV anrufen.
    Würde eh immer vorher mit dem TÜV den Umbau besprechen
    damit es nicht zu Überraschungen kommt.

  • #4

    HALLO


    es gibt paar die den mit trommeln eingetragen haben ABER das ist nicht zulässig!
    Siehe auch umrüstkatalog und ausserdem sind die Trommeln überfordert hab das mal bei jemanden aus der Halle gefahren und um ihn zu zeigen wie das mit den Trommeln auf der AB ist hab ich Mit ihm ne runde gedreht DANACh waren die Trommeln HINÜBER!
    Also ICh finde eh das sogar vorne ne andere Bremse reingehört beim 16V im Kadett und dann noch scheiben hinten aber MINIMUM Vorne 16V Hinten SCHEIBEN rein alles andere ISt MURKS dann lass es lieber sein!


    Oli

  • #6

    Bevor ich jetzt wieder einen neuen tread (habe die suche durch stöbert aber alles andere als eine antwort gefunden) auf mache eine kleine frage die passt ja schon fast dazu
    habe hinten noch Tromelbremsen und will am Wochenende Scheiben ein Bauen beide mit abs was ist an dem Handbremsen Seil anders braucht man da ein anderes oder kann ich die drin lassen bzw. auf was muss ich noch achten


    danke nochmals im Voraus

    werde ich noch aktualisieren

  • #7

    Handbremsseil würd ich auch tauschen wenn eh schon dabei bist!
    die handbremsbacken auch(kosten ja nur max 20€mit allem)
    Das alles GUT ORDENTLICH einbaust gut entlüften nicht vergessen sind es überholte oder alte Bremszangen??


    Oli

  • #8

    Also die Zangen habe ich schon seit 8 Jahren und habe sie noch nie verbaut gehabt (wollte sie immer in meinem einbauen leider rippte er) so wie die ha die stammen von einem Unfall Champion mit ca. org 54000 km
    habe da wo die Bremsleitung rein geht nur ne schraube angesetzt wegen dem sabbern und die Scheiben und Beläge waren damals neu
    der Kolben läuft ohne prob habe aber trotzdem ihn aus einander geschraubt und mit Waschbenzin und Bremsenreiniger sorgfältig gesäubert.
    Mich hat das nur immer irritiert mit dem Handbremsenseil ob da auch die normalen gehen oder es unbedingt die vom 16v sein müssen da der freundliche zu meiner Frau sagte da gebe es verschiedene und der meinte die würde so um die 90€ kosten da war meine Frau natürlich gleich hellauf begeistert :evil:

    werde ich noch aktualisieren

  • #9

    gehste innen zubehör und kaufstes dort kostet um die 30e hab ich bezahlt.
    Bremskolben gummi dann auch gleich neu wenn die so lange lagen auch wenn die sauber gemacht hast EGAL sind Bremsen da besser neu wie gegen wand :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!