Servopumpe austauschen

  • #1

    Hallo,


    habe bei mir bemerkt, dass meine Servopumpe leckt und im Ausgleichsbehälter immer weniger Öl drin ist.


    Wollte beim Schrotti ne neue Servopumpe holen und Euch fragen wie man so ein Teil austauscht bzw. worauf man da achten muss?


    Kann mir jemand so eine kleine Anleitung geben? Müsste dabei das komplette Öl abgelassen werden? Welches kommt da rein? Gibt es verschiedene Ausführungen von diesen Servopumpen?


    Muss beim Ausbau auch der Zahnriemen runter?


    Hab eben soetwas noch nie gemacht. Zur Info, hab einen Cabrio Bj 92, C16 NZ und dem breiten Keilriemen. Ich glaube Rippenriemen heißt der, jedenfalls nicht der schmale.

    Einmal editiert, zuletzt von ms cabrio ()

  • #2

    Ich glaub die ist mit den Keilriemen mitbefestigt,


    Also Luftfilter abbauen,
    Lichtmaschine oben Lockermachen, dann diese zum Motor ran drücken,
    Keilriemen abnehmen.
    Die Servomumpe ist mit 2 Schrauben befestigt, diese lösen, dann die Schlauchschellen von sercolösen, Servopumpe von den 2 Schläuchen lösen, das auslaufende öl auffangen.
    Neue Servo dran machen, schellen anziehen und wieder am Motorblock festschrauben.


    Keilriemen auflegen und mit der Lichtmaschine spannen, dazu benutze ich eine Metallstange, die ich zwischen Motor und Lichtmaschine stecke.
    Danach sollte das Servolöl (ATF Automatik-Getriebeöl) wieder aufgefüllt werden.


    Mit Laufenden Motor im Stand mehrmals das lenkrad hin und her drehen, damit die schlauchleitungen sich entlüften.

  • #3

    ok, na das ist doch mal eine beschreibung. das heißt man muss am zahnriemen im grunde nichts machen. denn ich möchte nicht unbedingt da fummeln.


    und es klingt ziemlich plausibel.


    entscheidend ist hier nur die LiMa wieder richtig zu spannen.


    Super danke.

  • #4

    Ich spanne den Keilrippenriemen (so heißt er genau) mit einer Eisenrohr, geht auch mit einer langen 1/2" Verlängerung einer ratsche, oder irgendetwas womit die Lichtmaschine von Motor weggedrückt werden kann.
    Ich spann den riemen immer soweit, bis der Riemen sich max um 90° verdrehen kann.


    Achso ich wurde nach den Hin und Her drehen nochmal nach den Ölstand der Servo schauen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!