Armaturentausch , möglich ?

  • #11

    Alle bislang von mir am E umgerüsteten Kombiinstrumente waren bislang steckerkompatibel.


    Schau mal hier nach !

  • #12

    wenn es nich die sicherungen sind besorgst du dir nen anderen tacho bekommst du bei ebay hinterher geschmissen.z.B. hier [ebay]280001956368[/ebay] oder [ebay]120003244604[/ebay] oder sofortkauf [ebay] 7957687575[/ebay]



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

    Einmal editiert, zuletzt von noeenz ()

  • #13

    guck mal nach dem spannungsgleichrichter, oder ob die leitungen auf der leiterplatine hinter dem tacho, da hatt ich auch schon so einige probleme mit, waren die selben symptome...


    viel glück
    gruß, Atte

    ATTE - Mut zur Leidenschaft!

  • #14

    Das könnte sein, das die Plantine selber was hat.


    Habe bei mir auch schon mal umgebaut von nem 1.3 S auf einen 1.6 i.
    Hat so eigentlich ganz prima fuktioniert, musste nur das Kabel für den Drehzahlmesser nachziehen.


    Nur die Tachowelle war nicht so ganz kompatibel. DA beim Orginal-Tacho (ohne DRZM) der Tacho genau mittig sitzt, und beim anderen Tacho (mit DRZM) aussermittig, ist die schon eigebaute Tachowelle kürzer, als die vom 1.3. Es geht sich gerade so aus. Der Einbau ist halt ne ziemlich Fummelarbeit, aber es geht.

    mfg GSIZUECHTER

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!