• #12

    In dem Zustand, müsstest du noch 400€ kriegen und nicht bezahlen, lass da lieber die Finger weg, ist ein Rostnest ;)

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #13

    Aber ich mein halt nen besseren D zu finden ist hier bei uns schon fast unmöglich kann mich noch an die zeit erinnern wo jeder in der verwandschaft nen D hatte und bei jedem warn schweller und radläufe durch.


    Mir gehts eigentlich um diese frage.


    Wenn man die bremsanlage ändert sollte man da nicht die E federbeine nehmen aber wie gesagt hab ich bei gteschmiede auf der HP gelesen das torzt der der E hinterachse nur D federn passen aber mit den E federbeinen nur E federn an der VA.


    Wie macht man das dann?



    gruß martin

  • #14

    Ich habe vorne GTE Federbeine mit GSI 16V Bremsanlage,hinten 16V Achse und ein kompletten Federnsatz für den D in 80/60.
    Mussst nicht zwingend E Beine nehmen.
    Es passen hinten nur D federn wegen der federaufnahne an der karosse.Da unterscheidet sich der D zu E.Am Achskörper sind sie gleich.


    Mfg
    Heiko

  • #20

    Achso,kannst ja auch 60er E-Federn nehmen und E Federbeine vorne einbauen.Dann haste auch 80/60,weil die E Beine 2cm tiefer kommen.
    Hinten dann 60er D federn.


    Mfg

    Einmal editiert, zuletzt von hiko ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!