Neues Verdeck (was braucht man)?

  • #1

    Hallo zusammen!


    Ich hab mir heute ein E Cabrio geholt. Mein erstes Cabrio überhaupt. :D Allerdings braucht das dringend ein neues Verdeck. Bei eBay gibts ja für 250-350€ neue Verdecke.


    Wenn ich mir so eins hole, hab ich dann soweit alles zusammen? Oder muss man zwangsläufig ´nen Himmel da rein machen?

  • #2

    Hey ersch ma Willkommen Im Forum


    Also ich hab meins Anfang des Jahres auch gewechselt
    habs von Ebay bei mir war fast alles dabei Sprich
    - Kleber
    - Edelstahltacker für Heckscheibe
    - Spandraht für die Kante am Kofferraum hinten


    Hab mir zusätlich dann noch vom FOH die Nieten für spanndraht rechts und links
    die Vordere Blechkante ( nenn das jetz einfach mal so)
    und die Heckscheibendichtung besorgt.
    Achja noch das Verdeck handbuch hier im forum runterladen und dann kanns los gehen


    Aber zu deiner eigentlichen frage den Himmel braucht man nicht unbedingt austauschen


    Gruss AXE

  • #3

    jop,ist echt easy und keine amgst vor haben,habs auch beim ersten mal direkt geschafft 8)

  • #4

    Hmm, jetzt bin ich ja fast schon versucht, das selber zu machen. Laut den eBay-Angeboten ist das ja wirklich nicht so problematisch mit dem Einbau und das Handbuch ist bestimmt auch hilfreich. Was mich allerdings abschreckt, ist, dass die Werkstätten da zwischen 200 und 300 Euro für sehen wollen. Dann kann es ja so wenig Arbeit nicht sein. Und ich hab sowas noch nie gemacht.


    Danke für die nette Aufnahme. Nettes Forum hier. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Richyf ()

  • #5

    Wollte das nur mal für die Nachwelt hinterlassen.
    Haben heute zu zweit mein Verdeck getauscht. Ohne die beiliegende Anleitung sondern einfach nach Intuition. Hat alles super geklappt. Die ganze Aktion hat zwar einen ganzen Tag lang gedauert, aber dafür siehts jetzt aus wie neu.

  • #6

    Jetzt mal ne frage, gibts hier jemanden im Großraum München der sowas schon mal gemacht hat und mir helfen könnte.
    Ich binn ganz ehrlich. Ich traus mir einfach ned zu.
    Bin da hald ein wenig vorsichtig!

    Mein Sport: Motorsport!


    http://www.Rallyeteam-Hartmann.de


    http://www.Racers-Performance.de

  • #7

    Ist echt nicht so schwer das Teil selbst raufzumachen! Das einzige was mich verzweifeln lies war die Heckscheibe die echt schwer rausgegangen ist! War ja auch schon 14 Jahre drin, ist klar das die sich da drin festsetzt aber sonst ist es ziemlich reibungslos gegangen!

  • #8


    Am besten hält da einer von außen die Finger zwischen die Dichtung und der andere tritt von innen sanft gegen die Scheibe.

  • #9

    Was mich jetzt mal interessieren würde, wie kriegt man denn die Heckscheibe in das neue Verdeck passend und auch gerade rein? Ist da war vormarkiert oder wie muss man sich das vorstellen? :)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #10

    Die Stelle musste Dir markieren und dann ausschneiden. Nimmste einfach den Fensterrahmen (der sitzt ja am Innenhimmel) und schneidest am Innenrand entland. Dann tackerst Du das ganze am Rahmen fest, wie es vorher auch war.


    Danach setzt Du die Scheibe samt Gummidichtung wieder rein. Kleiner Tipp: Mach die Dichtmasse erst zwischen Gummidichtung und Verdeck, wenn Du das Fenster wieder drin hast (im Verdeck). Sonst gibt das ´ne riesen Sauerei. ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!