Fragen zum Einbau einer Servolenkung

  • #1

    Zu allererst will ich dem Forum danken!


    Hab mich zwar erst heute Registriert, habe aber schon viele nützliche Tipps von hier in der Praxis umgesetzt, um meinen Kadett zu reparieren.


    Jetzt hab ich "schonwieder" ein Problem, bei dem Ihr mir vllt weiterhelfen könntet.


    Es handelt sich um einen Kadett E-CC ( Bj. 1992, F13-Getriebe, Standard-Auspuff und sonst auch keine Großartigen Extras )
    Unter der Haube arbeitet ein C16NZ ( 75 PS, 1.6 Li )


    Nun wollte ich gerne einen Servolenkung einbauen, weil ohne fühle ich mich wie im Fitness-Studio ... :)


    Erstmal eine Grundfrage :
    Was sagt der TÜV dazu? Muss ich die sofort abnehmen lassen oder reicht es bei der nächsten HU (02/2007)?


    Was muss man alles beachten?
    Passen Servolenkungen von anderen Modell auch an den Motor?
    Was für ein finanzieller Aufwand entsteht ungefähr?
    Wie lange Sitz man ungefähr dran? ( Bin nur ein Hobbyschrauben im Anfangsstadium )


    Ach ja, der Thread -> C16NZ Tuning ist echt super! Das wird das nächste Projekt nach der Servo seien ... ! :)



    Ich dank euch schonmal


    Greetz
    F. Schmidt

  • #2

    Hi


    also BJ 92 kanns mal net sein;) weil du ja nen CC hast also is es ein BJ91 oder früher.... kadetten wurden nur bis 91 gebaut ausser das cabrio, das wurde bis mitte 93 gebaut...


    so zu deinem thema...


    naja der aufwand... als erstes müsstest du mal schreiben was du an deinem C16NZ für nen Riehmen hast... nen Keilriehmen oder nen Keilrippenriehmen


    was du alles brauchst


    servopumpe
    ServoLenkgetriebe
    Servo behälter mit Halter
    Servoleitungen
    anderen Riehmen


    Finanzieller aufwand puh gute frage kommt drauf an was dich die teile kosten... woher du die kaufst ect. ich hätte noch einige teile rumliegen... falls du was brauchst...


    einbaudauer würd ich sagen so ca nen wochenende... wenn du das noch net gemacht hast....


    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #3

    Hallo,
    die Servo einbauen ist nicht so Schwierig wenn du alle Teile hast.
    Wenn die Servopumpe eine Keilrippenriehmen Scheibe hat,dann muß auch die Lima und die Kurbelwelle angepasst werden.Fals dein Motor nicht schon den Drin hat.
    Ganz grob gerechnet kannst du von 150,-Euro +/- ausgehn,und wenn du das zu ersten mal machst geht gut ein WE drauf.
    Es soll ja Richtig gemacht sein und Funktionieren.


    Mfg.Thomas

  • #5

    Danke für die schnellen Antworten!


    Die CoBrA
    Hast Recht ... :) Ist wirklich ein 91'er Kadett
    Dachte immer der wäre 1992'er ... mhh


    Zum Riemen:
    Hab das gerade mal geprüft.
    Zwischen Lima und Kurbelwelle ist ein Keilriemen verbaut.




    Entweder bei Ebay oder beim Schrotti ( da weiß ich aber nicht wieviel der haben will und ob überhaupt eine Servo da ist ).
    Was hast du denn noch für Teile? Und wieviel willst du denn dafür haben?
    Im Moment Beobachte ich noch einen Motor + Servo bei ebay.





    Das ist gerade noch so zu verkraften ;) Danke!




    Das ist sogar sehr gut das es ohne TÜV geht!

  • #7

    Habe den schmalen Keilriemen

    Einmal editiert, zuletzt von Miami_TEC_Nec ()

  • #8


    Gibts bei eBay.
    Ist diese Servo vollständig?
    Lohnt es sich diese zu kaufen?
    Und wieviel würdet Ihr bieten?


    Hatte da so an max. 50 - 70 € gedacht.

    3 Mal editiert, zuletzt von Miami_TEC_Nec ()

  • #9


    Im Prinzip richtig so, nur wenn ein Sportlenkrad, Alufelgen, andere Reifen usw. ins Spiel kommen, dann würde ich erst mal den TüV fragen. Damals mein 30er Sportlenkrad durfte nur ohne Servo verbaut werden und der erste Prüfer hat es auch in die Papiere geschrieben das keine Servo drin sein darf. Später hat das ein andere wieder rausgestrichen, weil er gemeint hat es wäre auch mit Servo ok.



    Wenn er den Breiten hätte, dann hätte er auch schon Servo ;)


    Oben steht ja eigentlich schon beschrieben was du brauchst:
    1. Riemenscheibe für die Kurbelwelle vom C16NZ (Passt auch vom Astra F/ Vectra A)
    2.Servopumpe (passt nur vom C16NZ Kadett, alles andere müsste angepasst werden)
    3. Servoleitungen (passen auch nur vom C16NZ Kadett)
    4.Ausgleichsbehälter (passt auch aus diversen anderen Opels)
    5. Lenkgetriebe ..Dabei musst du drauf achten, das du das passende Kreuzgelenk (Verbindung Servolenkgetriebe/ Lenkspindel) dazu b ekommst, da gibt es nämlich verschiedene Versionen und nicht alle sind untereinander kompatibel. Lenkgetriebe als solches passt auch allen Kadetten, Astra, Vectra usw. haben teilweise andere Leitungsanschlüsse, aber bis auf diesen Unterschied passen sie auch im Kadett.
    6.Lichtmaschine ..dabei kommt es drauf an was du noch so vor hast mit deinem Auto, ich habe die Gelegenheit genutzt und gleich ne LiMa aus nem Omega mit 145A eingebaut (braucht man nur den unteren Halter vom Astra und dann passen fast alle neueren Opel Lichtmaschinen). Wenn dir die alte LiMa reicht, dann kannst du einfach die breite Riemenscheibe drauf machen und gut ist.


    Zum Pries: Ich brauche dir ja wohl zu den Preisen von Ebay nix zu sagen, ich habe schon öfters komplette Servolenkungen für max. 30 Eus ersteigert ;) Auf dem regulären Markt würde ich aber auch um die 100 Eus sagen, je nach Zustand.



    Edit: Bis auf die LiMa ist die oben gezeigte Servo komplett. Zum Preis siehe einen Satz weiter oben ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Devil2k ()

  • #10

    Hi


    ich hab eigentlich alles rumliegen aber leider nur pumpen mit dem Rippenriehmen also dem Breiten


    die auf dem bild sieht eigentlich vollständig aus....


    und preislich biste da auch in dem rahmen was du geschrieben hast....


    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!