wieviele Federwegsbegrenzer

  • #11


    Da ich gerade bei dem Wetter keine Lust habe meinem Cab die Federn zu mopsen -> woran hängt das jetzt - gehen die lenker nicht weit genug hoch oder kloppt die schraube vom Stoßdämpfer ans domlager :denk:
    Fragen über Fragen und hoffentlich auchg antworten
    Gruß

    Jeder hat das Recht auf seine Meinung ...aber nicht darauf das alle sie teilen .

  • #12

    Ja, genau so ist es. Die Befestigungschraube vom Stoßdämpfer liegt dann am Domlager an. Muss mich aber berichtigen. Beim Astra sind es nur 75mm, beim Kadett 80mm. Der Astra hat tiefere Domlager, deswegen 5mm weniger.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #13

    so, ich habs mal verscuht zu messen, is mehr ne schätzung draus geworden. aber etwa 7cm bis er aufliegt, die begrenzer sind ungekürzt genau 7cm lang, dann stopf ich gerade zusätzlich zu meinen gekürzten noch jeweils einen kompletten rein, dann dürfte er n paar cm höher liegen. hoffe das langt dann für den prüfstand, der is echt bös, da is ja n bremsenprüfstand n witz dagegen....

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #14


    Dann ist es ja von vorteil das ich im Cab Federbeine von Mantzel habe die oben (wo normalerweise die Dämpfer festgemacht werden) ca 4 cm gekürzt werden und mitttels speziellen Dämpfern von unten (über der Antriebswelle) festgeschraubt werden :D
    Mann bin ich stolz auf die teile :D :D
    Gruß

    Jeder hat das Recht auf seine Meinung ...aber nicht darauf das alle sie teilen .

  • #15

    Hehe, das geht auch einfacher, zwar keine 40mm, aber 16mm bei allen Federbeinen für große Antriebswellen, 21mm bei allen Federbeinen für kleine Antriebswellen... ;)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #16


    Hy Frank !
    Gibt es irgendwelche Info´s dazu wie das vonstatten geht :D


    Gruß

    Jeder hat das Recht auf seine Meinung ...aber nicht darauf das alle sie teilen .

  • #17

    Hm, so, hab mal zusätzlich zum gekürzten (schätzungsweise 4cm) noch nen kompletten original begrenzer (7cm) reingedrückt, nun steht die Karre ca. 3cm höher wie zuvor. Ich denke das sollte reichen, wenn der krümmer ausetzt, setzt er halt auf, ich hab keine lust mehr ;)


    spaßeshalber hab ich auch grad mal die scheinwerfer unterkannte nachgemessen, die hat JETZT 47cm....wie kann denn ein normaler mensch bei nem kadett da die 50cm einhalten, das wird doch selbst mit serien Fahrwerk/Reifen schon eng, wenn das profil bissl runner is ;)
    mal hoffen dass ich die felgen eingetragen bekomm... ohne begrenzer steht er mit nem gädigen Auge bei 44cm.....

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    Einmal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • #18

    kannst einfach testen wie der runter kommt wie er jetzt ist steig auf die motorhaube und hüpf gut drauf rum nen andere schaut wie tief er noch einfedert :D



    :ahhhh:


    OLI

  • #19


    Muhaha ich kann nicht mehr , das war ein Bericht von der -> :elite:
    und nix weg hier -> du bleibst schön hier :D
    Gruß

    Jeder hat das Recht auf seine Meinung ...aber nicht darauf das alle sie teilen .

    Einmal editiert, zuletzt von mechanicles ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!