Frage zu Druckminderer

  • #1

    Ich hab da mal eine allgemeine Frage zu den Druckminderer der Hinterachse. Da stehen doch Zahlen drauf, aber was bedeuten die genau ? Heißt 20, 20 % oder max. 20 bar ? Grund ist folgender, ich hab Sättel für hinten mitm 33er Kolben bekommen, gängig sind ja die 35er Sättel mit den 20er Druckminderer (16V halt). Mich würd jetzt halt interessieren, was für Druckminderer ich zu den 33er Sätteln fahren kann/darf, damit ich in etwa die gleiche Bremsleistung wie mit 35er Sattel und 20er Druckminderer hab.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #2

    20 bedeutet, bei 20bar liegt der Umschaltpunkt.


    Von da ab wird der Druck um den angegebenen Faktor vermindert, steigt also schwächer an.


    Wenn Du von Bremssätteln mit 35er Kolben zu Sätteln mit 33er Kolben wechselst, kannst Du die selben Druckminderer nehmen. Der Unterschied ist zu gering.

    Einmal editiert, zuletzt von 13S ()

  • #3

    brauche ich nen anderen druckminderer wenn ich vonn trommel auf scheibenbremse hinten umbaue???

  • #4


    Ja.

    Wo ich bin sollte vorne sein ;)

  • #5

    Danke für die Anworten. Ich muß direkt mal schaun, was der nächst "höhere" Druckminderer ist, weil die neuen 20er Minderer, die ich noch hab möchte ich nicht unbedingt "opfern". Wenns da 25er oder 30er gibt, wäre halt interessant, was der TÜV wegem Überbremsen meint.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!