GSI wiederaufbau V6....NEWS

  • #31

    Hi Martin,


    schöner GSI. Bin mal gespannt was du daraus machst.


    Das mit dem 2ten Rostloch hätte ich dir auch früher sagen können. Das konnte man auf dem Schweller-Bild schon erkennen (siehe Anhang).


    Aber ich frage mich wie der Vorbesitzer den Rep.-Schweller angepunktet hat. Dafür brauch man doch wenigsten noch einen Rest von gesunden Blech :D


    Gruß,


    Andreas

    Bilder

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #33

    Na dann,


    mal gute Verrichtung. Ist ja zum Glück nicht mehr so heiß. Bei den Temp. läßt es sich ganz gut arbeiten.


    Aber ich bin froh das ich jetzt erst einmal mit dem schweißen durch bin. Die Endspitzen bei Frauchens E-CC sollten für die nächsten 2-3 Jahre die letzte wirklich notwendige schweißerei gewesen sein.


    Allerdings mach ich Anfang Sep. noch bei meinem vorne die Blinker zu, aber das zählt ja nicht wirklich als "notwendig" :D


    Als nächstes muß ich bei meinem das Zündmodul wechsel, dann läuft er hoffentlich wieder und dann noch die Schweller mit der Topfbürste auf der Flex von untern wieder blank machen. Vatter hat vergessen die neuen Schweller vor dem lacken anzuschleifen. Jetzt blättert die ganze Frabe wieder ab und der erste Flugrost ist auch schon zu sehen.


    Aber auch das kriegen wir in den Griff :D


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #35

    so da das wetter mal wieder nicht wollte wie wir steht das auto mit einem schweller weniger und einer tür weniger in der garage :( das zieht sich ewig bin seit 9 uhr drann gesessen aber dann is hier mal nen loch dann muss man wieder nen blech anpassen etc. Dann ruft der cheff an ob ich mal schnell auf arbeit komm ne scheibe reinkleb nochmal 3 stunden - ich könnt mich schon wieder aufregen geht auch nix voran an dem derckskan.

  • #36

    frag doch deinen cheffe ob du den auf arbeit richten kannst. tun 2 kumpels von mir auch ;) cheffe bekommt paar kröten für gas und draht und fertig (wenn überhaupt :D )


    Dann kannst auch zwischendurch scheiben einkleben ;)


    Hatte noch 2 Kotflügel , aber konnte meinen Kaddi jetzt komplett verkaufen :(
    Du musst aber bei der Farbe aufpassen , Bordeauxrot ist nicht gleich Bordeaux rot! mein GLS von bj90 war Bordeaux rot , und meine Motorhaube von nem 90er GSI auch , aber trotzdem hat man nen unterschied (deutlich!) gesehen (gleiches BJ)
    Wünsche dir aber noch frohes gelingen mit dem KAddi. Mir steht das ganze diesen Winter mit meinem neuen AlltagsAstra auch noch bevor :( (aber muss ihn retten, nen älteren wird man nicht auf deutschen straßen finden ;) )

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • #38

    so einschweller ist so gut wie drinnen leider kann ich ncoh keine bilder zeigen da es seit 3 tagen regent und ich das auto nich ohne türen aus der garage fahrn will. aber wird schon werden hab jetzt auch die konsi von seppel eingebaut alles schön straff :D


    hier nun endlich ein paar bilder:



    gruß martin

    Einmal editiert, zuletzt von _Maddin_ ()

  • #40

    Wenns schleift muss man ziehn sonst gibts leider auch kein tüv bei den gsi muss ja eh bischen nach lackiert werden da kann man das ja noch anpassen .
    Aber warum sieht das den mit den felgen so lehr aus im radkasten ?????

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!