Luftspalt zwischen Scheibe und Dichtung

  • #1

    Habe bei mir die türen gewechselt.
    Alles hat gut geklappt,türen schließen und öffnen perfekt,karosserie Spaltmasse sind auch Ok


    Doch gestern musste ich feststellen das etwas undicht ist.ich fuhr bei Regen(ca.140km/h) Dach zu ! Fenster zu ! Als mein linker Arm nass wurde,schaute woher und da fiel mir alles aus Gesicht :shock:,die Fahrerscheibe war leicht am flattern und Spritzwasser trat ein.Zwischen Scheibe und Dichtung ist ein ordentlich Luftspalt!
    Und zwar ist es die Dichtung die am Überrollbügel ist, im unteren Bereich ist alles Ok aber im oberen Breicht fängt der Luftspalt an und wird bis oben immer grösser.
    Die Dichtung ist noch im guten Zustand(schließlich war das ganze mit den alten Türen&Scheiben ja dicht)
    Jetzt wüsste ich nicht das man das einstellen könnte und hoffe nun auf eure hilfe !
    Ich werde morgen mal bei gelegenheit Bilder davon machen und diese reinstellen!
    Vielleicht hat ja bis dahin einer eine Idee


    :ahhhh:
    MFG
    Sven

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #2

    kannst du denn die Scheibe noch hoch und runter machen???
    Wenn es nicht oder schwehr geht, würde ich sagen das Fenster ist halbwegs aus der Führung gerutscht, bzw die Führung selber ist lose.

  • #4

    Also die scheibe ist nicht aus der führung geruscht oder ähnliches.
    Scheibe lässt sich einfach hoch und runter kurbeln.
    hinter der Türverkleidung hab ich nur 1 Einstellschraube und die ist dafür da wie hoch ich das Fenster kurbeln kann.
    hier mal n foto

  • #6

    Bin mir jetzt nicht ganz sicher aber kann man die Schiene nicht verstellen ist da nich ein langloch??? Somit bekommst du die Scheibe näher ans Gummi. Hatten bei Daniel seinem Cab das gleiche Problem mussten Dach und Fensterheber einstellen.

    :DSUPER PLUS statt Pokale! :D

  • #7

    Also gebrochen ist da nix!
    welche schiene meinst du genau?
    vielleicht die obere kleine führungsschiene?
    wie kann die denn verruschten?die ist doch eigentlich auch nur für den kurbelmechanismus gedacht?! oder?
    Echt kuriose sache hier :ahhhh:

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #8

    also wollte mal sagen das ich das Problem immer noch habe-keiner konnte mir so wirklich helfen und genau sagen was man dagegeb tun kann :( ;( :denk:

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #9

    Ich kann dir jetzt leider auch nicht sagen woran das liegen kann, aber nur mal zur Info: Hast du nur die Türen getauscht und das alte "Innenleben" in die neuen Türen gebaut oder hast du die Türen komplett mit Scheiben etc. ersetzt?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!