
Renn pappe
-
-
-
-
-
#3 DAs is wohl kein fake...
aber fragt mich icht was das fürn auto ist... Trabi, Simca, BMW 2002????
Keine ahnung, aber um ehrlich zu sein ists glaub keiner der 3...
mmh... wenn ich mir die beiden bilder so anschau ist die ähnlichkeit mitm trabbi doch recht hoch (besonders im dachbereich und die seitenscheiben) die motorhaube ist etwas höher, aber da wird ja auch etwas platz benötigt...
-
-
-
#5 Für mich sieht die Karosse ehr nach einem NSU TT Prinz aus. Jedoch hatte der einen Heckmotor.... amkopfkratz*****lol*
Was wieder dafür spricht , ist die Anlehnung an Abarth. Es gab eine Sportvariante NSU TT Prinz Abarth , und der hier gezeigte Wagen mit Kapat hört sich doch ähnlich an....
grüße
dsu
-
-
-
-
#8 Natürlich!!!! NSU TT!!! :hirn:
Hätt ich eigentlich auch selbst drauf kommen müssen!
Ich war mir die ganze zeit sicher diese "höcker" über den lampen kennst du und sind absolut typisch für irgend so nen alten klassiker - aber ich bin nich drauf gekommen, die einfachen Lampen haben mich wohl zu sehr irritiert...
Finde NSU TT(S) ist ein extrem geiles fahrzeug!!!
Hab ma schnell in meinem Fotoarchiev gekrahmt und n paar schöne Bilder rausgesucht:
Das war letztes Jahr beim Bergslalom in Queidersbach (leider bei nem verdammt mießen Wetter...):
Und die sind vom diesjährigen 24h-Rennen Nordschleife aus der Youngtimer-Trophy:
Die hatten alle Heckmotor, deshalb wurde bei denen früher (bzw auch noch heute wie auf dem letzten bild ja schön zu sehen ist) auch immer die heckklappe im rennbetrieb etwass offengestellt damit die Vergaser bessere und frischere Luft schnorcheln können.
-
-
#9 NEIN es ist keines von oben genannten Automobilen. Da die Website russischer Abstammung ist, gehe ich ganz stark davon aus, dass es sich um einen Saporoshez SAS 968 handelt.
Dies ist ein Nachbau vom NSU Prinz und wurde zu UDSSR-Zeiten dort in 3 Varianten gebaut.1 der SAS 965
2 der SAS 968
3 der SAS 968 Aalle samt hatten einen lufgekühlten V4 Motor im Heck.
-
#10 da sind aber ein paar scene bekannte Prinzen abgelichtet worden...
die absolute sportvariante war der tts mit 1000ccm und 75ps
schon damals serienmäßig mit doppelvergasern ausgerüstet.
tt hatte entweder 1000 oder 1200ccm mit 2 einfachvergasern und um 60ps soweit ich mich erinnere
absolute raketen waren seinerzeit die spiess und nothelle fahrzeuge mit rennspritze und 120 bis 140ps uaus 1300ccm
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!