Hallo miteinander,
hab öfters mal hier reingeschaut aber heut hab ichs endlich mal geschafft mich anzumelden finde es ein tolles Forum.
Vor nem Jahr fuhr ich noch ein Astra F der mich viel nerven kostete.
kurz gesagt er war ziemlich verheizt.Nach meiner Ausbildung war ich 2 Monate daheim bis ich meinen Zivildienst antreten konnte... mir war recht langweilig und ich verkaufte erstmal mein Astra an einen Händler, 500eu hab ich noch dafür bekommen.
Dann hab ich diesen Kadett GSI 8V gesehn der in nem ziemlich miesen Zustand auf dem Hof eines anderen Händlers stand dessen Nachbar ihn zum Verkauf dort hin stellte.Aber dieser GSI lies mich nicht mehr in Ruhe.Am nächsten Tag fuhr ich nochmal hin,ging zu dem Nachbar der diesen verkaufte und fragte was er dafür will,es war ein älterer Herr der ihn unbedingt loswerden wollte.Wir einigten uns auf 300eu. Dann fuhr ich mit meinem neu erworbenen Kadett wieder heim.
Nach 4 std. putzen sah man solangsam wieder das er eigentlich weiß war,die radläufe waren hinten beide durchfefault, mir war von Anfang an klar das das ne menge Arbeit werden würde.Eine woche später hab ich ihn aufgebockt um mal zu schauen wie vergammelt er tatsächlich ist, als ich die Abdeckungen am Schweller wegmachte, bröselte mir auch schon der Schweller entgegen (so viel Rost hatte ich bis dahin noch nie gesehn) ich dachte schon das wars...aber mein Vater hat mir geholfen den Rost zu vertreiben.Es war erstmal jede menge schweißen angesagt.Als die Karosse dann fertig war,lies ich den Kadett in ner Mietlackierwerkstatt lackieren von nem bekannten (kam billiger).
Neu lackiert gings dann auf die Straßen und er ging schon recht gut bis eines Abends,ich wollte nur heimfahren,war krank,müde wollte nur noch ins Bett.
Ca.15km von daheim entfernt ging der Motor aus und ist seitdem nie wieder angesprungen...keiner wusste wieso... nach 2std. warten auf den Abschleppdienst wurde die Karre heimgeschleppt. Fehlersuche war angesagt aber nix wurde gefunden es haben viele Leute geschaut wieso er neme anspringen wollte aber keiner wusste Rat. Die Folge war abmelden.Er stand ne ewigkeit im Hof. Ein Umbau auf 16V wäre früher oder später sowieso passiert also warum nicht früher.
Ein LKW rauschte in einen Vectra A von einem ehemaligen Kumpel, der C20XE wurde ausgebaut und in den Kadett gepfuscht....aber richtig gepfuscht...da ich kein KFZ-Mechaniker bin hatte ich zu dem Zeitpunkt noch net viel Ahnung wie das alles funktioniert ich lies Ihn einfach machen und half so gut es ging.
Er schraubte nach dem Motto "Ist ja nicht meine Karre" bei der Probefahrt siffte der Motor aus allen löchern und der Zahnriemen wurde plötzlich locker,da waren soviele Sachen die kann ich garnet alles aufzählen. Seitdem hab ich mit diesem Typ nix mehr zu tun, hat mich schließlich alles an haufen Kohle gekostet. Nachdem ich zwei hilfsbereite und nette Schrauber kennenlernte war klar das es noch was wird mit dem Kadett. Zurzeit wird eisern gespart das es vorwärts geht.Seit einer Woche ist der Zivildienst abgeleistet und ich arbeite wieder normal so das wieder mehr Geld reinkommt.Der Motor ist ausgebaut mit all dem anderen pfusch. Jetzt kommt erstmal wieder die Karosse drann zum richtig lackieren auch im Motorraum und Innenraum,Innenausst. ist komplett samt Armaturenbrett raus.Also er wird nochmal komplett neu gemacht.
Ist ne ziemlich stressige Geschichte.Aber jetzt erst recht.
Mann ist das ein langer text geworden
So dass wollte ich einfach mal "sagen"
ähm...wie fügt man Bilder ein ??kenne mich noch net so gut hier aus.
Gruß Dirk