Zündsteuergerät

  • #1

    Hallo,
    wie Ihr seht, bin ich hier neu - und muß Euch leider auch gleich um einen Gefallen bitten ...


    Mein Auto ist nicht mehr gestartet, Benzin, Batterie, ... alles ok, daraufhin bemühte sich meinen Autoclub zwecks Pannenhilfe zu mir und tauschte ein Bauteil aus, das im Zündverteiler steckt und anscheinend die Wurzel des Übels war, die Betonung liegt auf "anscheinend".
    Leider sagte man mir nicht, wie dieses Teil genau heißt.
    Es sieht in etwa aus, wie eine Flachsicherung, nur um einiges größer, schwarz, und mit 6 Kontakten.


    Jedenfalls wollte ich daraufhin zur Werkstatt fahren, da eben jenes Teil nur geliehen war, doch auf dem Weg dorthin fing das Auto nach etwa einem Kilometer, in dem es gut lief, an zu stottern, und es ging aus. Danach tat sich nichts mehr.


    Der Autoclub mußte also wieder her und schleppte mich dann zur Werkstatt.
    Die meinten jetzt, daß der Zündverteiler hinüber wäre.


    Nun meine Fragen:


    a) macht ein Zündverteiler solche Probleme? Ich meine, dass das Auto einwandfrei fährt und dann plötzlich ausgeht ...


    b) wie heißt diese "Sicherung" genau?


    Danke.

    Opel Kadett-E-CC Tiffany
    KW 55 1,6l 3 Türer
    Baujahr 1988

  • #2

    Hi Fritzi,


    das Teil dessen Namen du suchst nennt sich Zündmodul.


    Naja, das Herz des Zündverteilers ist ja gerade das Zündmodul, denn von diesem wird die Zündspule gesteuert (Zündzeitpunkt).


    Bist du sicher das daß Zündmodul das man dir geben hat auch wirklich i.O. ist? Bei meinem Caravan ist aktuell auch das Zündmodul defekt und so lange bis der Motor warm wird läuft der auch, danach trifft deine Beschreibung auch auf meinen zu.


    Warte aktuell auf die Lieferung des neuen Zündmodules.


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #3

    Danke für Deine Anwort.



    Ob das Zündmodul vom Autoclub ok ist, weiß ich leider nicht, es war aus der Grabbelkiste des Mechanikers.
    Mein Auto startete nach der kurzen Fahrt leider nicht mehr, also tat's am Ende auch nicht mehr bei kaltem Motor.
    Könnte die Diagnose der Werkstatt also stimmen?


    Ich werde mich wohl nach einem gebrauchten Zündverteiler umsehen müssen, was neues kann ich mir im Moment nicht leisten.


    Gruß
    Fritzi

    Opel Kadett-E-CC Tiffany
    KW 55 1,6l 3 Türer
    Baujahr 1988

    Einmal editiert, zuletzt von Fritzi ()

  • #4

    Geht auch günstiger:


    [ebay]4633664920[/ebay]


    Für den kompletten Verteiler wirst du beim Verwerter so mit 50,- € rechnen müssen (das ist der Preis der mir genannt wurde), bei Ebay gehen die so zwischen 20,- und 30,- € weg.


    Meiner ist zunächst auch nicht mehr angesprungen. Erst 2-3 Tage später hatte ich mal versucht Ihn wieder zu starten, und sieh da, er lief.


    Allerdings nicht sehr lang. Bin ein wenig bei uns über den Hof gefahren und nach ein Paar Minuten hat da der DZM wieder angefangen wie wild auszuschlagen und dann ging der Motor aus.


    Muß also jetzt erst einmal auf's Ersatzteil warten.


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #6

    Beim Verwerter habe ich jetzt 70 € für den Zündverteiler bezahlt und für den Einbau in der Werkstatt 40 €. Probegefahren bin ich noch nicht, da zeitmäßig jemand anders den Wagen abholen mußte.
    110 € insgesamt war auf jeden Fall ein besserer Preis, als die veranschlagten 315 €, die es zuerst kosten sollte.
    Ich hoffe, daß jetzt, zumindest für eine Weile, alles funktioniert.


    Andreas, hast Du das Ersatzteil schon bekommen?


    Gruß
    Fritzi

    Opel Kadett-E-CC Tiffany
    KW 55 1,6l 3 Türer
    Baujahr 1988

    Einmal editiert, zuletzt von Fritzi ()

  • #7

    Hi Fritzi.


    Ja, der für (jetzt bitte nicht vom Stuhl fallen) 3,50 € bei ebay ersteigerte Verteiler inkl. Zündspule ist am Samstag angekommen.


    Echt, am Samstag. Man träumt noch so vor sich hin und wird dann zu nachtschlafender Zeit (8:45 Uhr :D ), von der Hermes-Tante aus dem Bett geklingelt :evil:


    Selbst mein Sohnemann hat noch gepennt und das will für nen 5 Jährigen um diese Uhrzeit was heißen :D


    Hab dann am Sonntag den kompletten Verteiler getauscht und nach 15min. lief mein Hobel wieder 8)


    Deine 70,- € für den Verteiler finde ich schon recht heftig, aber auch die 50,- € die mein Verwerter haben wollte waren mir eindeutig zuviel. Der ganze Kadett hat mich bei Ebay ja gerade mal 150,- € gekostet :D


    Aber wichtig ist nur das der Kaddi wieder fährt :D


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #8

    Hi Andreas!



    Absolut!


    Wenn ich ihn nicht so dringend gebraucht hätte, wäre eine ebay Versteigerung bestimmt auch etwas für mich gewesen, aber ehrlich gesagt hätte ich befürchtet, daß ich am Ende etwas ersteigere, was noch kaputter gewesen wäre, als das alte Teil.
    Ausserdem stand mein Auto auf dem Werkstatthof und ob die mitgespielt hätten, wenn mein Kadett da noch über eine Woche gestanden hätte ... ?


    Gruß
    Fritzi

    Opel Kadett-E-CC Tiffany
    KW 55 1,6l 3 Türer
    Baujahr 1988

  • #9

    Zeitdruck ist bei sowas natürlich immer schlecht.


    Im Sommer habe ich ja zum Glück alle drei Autos am laufen, daher konnte ich die 14 Tage die der Kadett stand leicht verschmerzen.


    Geärgert hat es mich aber dennoch, da ich den Kadett ja gerade für den Weg zur Arbeit gekauft habe. Und so mußte ich 2 Wochen mit dem Omega fahren und das wo der Kadett mit vollem Tank auf dem Hof stand ;(


    Im Winter wäre es eng geworden (der Omega läuft auf Saison von 04 bis 09).


    Da hätte ich wohl auch nicht auf Ebay warten können.


    Aber damit rechnen die Verwerter. Die wissen ganau das man das Teil braucht, denn sonst würde man ja nicht kommen, und dann wird richtig abkassiert X(


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

    Einmal editiert, zuletzt von B-OmegaV6 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!