Domstreben-einbau..wie?

  • #13

    denk mal weil die dämpferaufnahme mit zu den tragenden teilen zählt, und die jungs das nicht gerne sehn, wenn da rumgebraten wird

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #14

    Das Problem ist,dass das Festschweißen der Strebe genau genommen eine Bauartliche-Veränderung ist.Eine geschraubete Strebe kann jeder Zeit ohne großen Aufwand entfernt werden.Aber dann sagt der Gesetzgeber,dass die Löcher wieder geschlossen werden müssen! Alles Hirnrissig.


    Das mit dem "rumbrutzeln" an tragenden Teilen ist nicht der Grund.Sonst dürfte man auch nicht durchgerostete Schweller oder Federaufnahmen am Heck schweißen.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #15



    Wahr grade vor 10 Tagen beim Tüv die haben gar nichts gesagt wahr den auch egal, die sagten nur das ich das teil nicht eintragen lassen brauch, wie die Dinger genau befestigt werden müssen ist nirgends Vorgeschrieben. Ob ich nun 2 Löcher auf jeder Seite Bohre oder ich schweiße das teil dran ist doch eigentlich egal, Z.B. wenn ich mein Kofferraum ausbaue sieht es ja auch keiner mehr wie der Befestigt ist. Hat vielleicht einer von euch eine ABE oder ein Teilegutachten für die Dinger?? ich nicht noch nie gehabt.

  • #16

    Hi
    Es gibt keine Gutachten oder ABE für Domstreben
    Hab zumindest noch nie eine gesehn oder gebraucht
    Sind ja auch eintragungsfrei


    Gruss Andreas

  • #18

    ABEs oder Gutachten gibt es nicht für Streben.


    Ob geschraubt oder geschweißt ist sogesehen egal.Da gibt es bestimmt ein paar "alte" Prüfer,die das was drüber sagen,weil es wie gesagt ne baurtliche Veränderung ist, aber sie dient ja auch der Sicherheit.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #19

    Kann ich eigentlich die Strebe auch über den Teppich schrauben? Ich hab nämlich das umgekehrte Problem wie oben schon beschrieben wurde. Wenn der Teppich drinne ist passt die Strebe einwandfrei, wenn der Teppich weg ist hab ich ca. 2cm Platz!?

  • #20

    Der TÜV verlangt bei nem Käfig jedenfalls die entfernung des Tepichs


    Gruss Andreas

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!