Die Idee ist ja nicht verkehrt nur muss vorher echt erstmal viel geprüft werden.
Es mal schaun wie die Nachfrage ist, weil von weiter weg word man nicht unbedingt dann wieder kommen. Dann musst du schauen was du Bieten kannst was die anderen nicht haben. Die Kosten müssen genau durchgeschaut werden. Da sind ja einmal die Sachen die Speedy schon aufgezählt hat und du solltest aber von anfang an dann bedenken das du größer werden willst, sagst du ja oben. Also müsste deine Halle Ausbaufähig bleiben. Und werkzeuge müssen ja auch immer mal neu sein usw.
Jetzt mal zu den Werkstätten die es schon gibt. Die meisten haben ja immer einen der was mit KFZ gelernt hat, der läuft dann rum und hilft bei bedarf. Dann gibt es die möglichkeit das man dort direkt ersatzteile besorgen kannzu guten Kursen.
Jetzt müsstest du was finden was die nicht Bieten können. Man könnte z.B. gucken das man die Tiefergelegten Autos auch bei dir auf die Bühne bekommt, da scheitert die ein oder andere Werkstatt schonmal... Oder du vielleicht zur Hebebühne und Schweißecke auch neReifenauswuchtmaschine hinstellst, denn Felgen ud Reifen werden ja auch immer mehr einzeln gekauft Dann wäre die möglichkeit das du noch Vertragshändler irgendeiner Firma wirst und die Sachen bei dir anbietest. Musst halt genau schon was in deiner Situation genau gefragt ist und machbar ist.
Und an der Werbung darf natürlich von anfang an nicht gesparrt werden! Kannst z.B. Aktionen wie Jeden Dienstag schraubt die Frau günstiger machen. So das erstmal die Kunden ran gehollt werden.
Und du musst halt auch genau schauen was in ein paar Jahren ist. Den wie du schon sagst die autos ändern sich. Kann man da mitkommen oder bleibt man irgendwann auf der Strecke.
Ist halt im Vorfeld viel Arbeit und hört hinterher nicht auf