• #1

    Hallo!


    Habt mich ja schon beraten was den 1,3er betrifft nur wenn ich nun den S Kopf und Nocke auf den N schmeisse muss ich den ja logischerweise planen. Nur wieviel geht da? 6/10?oder doch besser weniger?Mehr?Will ja nicht dass der platzt soll ein alltagsauto bleiben(vorerst).
    Und was ist mit Kanälen polieren oder bearbeiten?Bringts was oder nur im "Komplettpacket" sinnvoll?


    Danke!

    Flash und wech!

  • #2

    Ob du nun einen S kopf oder N Kopf nimmst ist egal, die 1,3er Köpfe sind alle gleich, worauf willste den Kopf setzen? Wieder auf einen 1,3er oder soll der fürs Tunng dienen, 1,4er oder 1,6er??

  • #3

    Wie jetzt?
    Ich dachte S und N Kopf sind verschieden?
    Kommt wieder auf einen 1,3er N.
    Hmm gut hab ihn aber nun abgebaut...ja durchs planen erziele ich doch ein wenig mehr verdichtung oder?Wieviel kann ich da abnehmen ohne das was anschlägt und welche Dichtung verwenden?


    Danke!!

    Flash und wech!

  • #4

    Ich würde sofern der Kopf noch nie gepalnt wurde 1mm runternehmen, dann hast du eine Verdichtung von 10:1, von Serie hast du ja 9,2:1.
    Ja die Köpfe sind gleich, der 13S holt die bessere Verdichtung über die Kolben.

  • #5

    Moin.
    Der 13N hat eine Verdichtung von 8,2:1 . Der 13S hat 9,2:1 . Der 13S hat eine schärfere Nockenwelle, welche halt im Kopf liegt, so gesehen ist der Kopf des 13S schon anders als beim 13N. Man MUSS den nicht planen, der wird auch so funktionieren. Ist die Kopfdichtungs des 13S nicht evtl dünner?
    Matthias

  • #6

    Jo, ich bin in der falschen Spalte gerutsch, der 13N/NB hat eine Verdichtung 8,2:1 um den auf 10:1 zu bekommen musst du 2,04mm abplanen.


    Die Nockenwelle ist schärfer vom 13S, aber die liegt nicht im Kopf, sondern im Nockenwellengehäuse und die Köpfe sind definitiv gleich, die höhere Verdichtung holt der 13S über die Kolben! Die Dichtungen sind alle gleich beim 1,3er.

  • #7

    Hallo!


    also kann ich den Kopf denn einfach um 2mm planen?oder eckt dann später was an??
    Und nehm ich dann einfach ne dichtung ausm Zubehör??Muss ich da auf was achten?
    Und kann ich irgendwie feststellen ob der schonmal geplant wurde? Hab da keinen Plan...

    Flash und wech!

  • #8

    Feststellen ob der schonmal geplant wurde oder nicht ist schwer, für unser einen fast unmöglich, es sei denn du weißt 100% was damit schonmal passiert ist.


    Ob die Ventile aufsetzen musst du ausmessen, anhand des Kolbensüberstand, musst einfach ermitteln wie nach sich Kolben und Ventil kommen.

  • #9

    Seit ihr euch mit den 2mm sicher? ich denk da nur an die Ölbohrung mit dem Messingrohr. Und warum kann man nicht feststellen ob der Kopf schon mal geplant wurde? Brauchst ja nur messen wie hoch der Kopf ist. Die Serienhöhe ist ja bekannt.



    Die Nockenwelle sitzt im Nockenwellengehäuse und nicht im Zylinderkopf.
    So gesehen ist der Kopf bei S und N der gleiche.
    Ich lass den Kopf immer planen bevor ich den draufschraub. Aber nur 3/10 oder sogar noch weniger. Übrigens wenn du den Kopf 2mm planen würdest erhöht sich die Verdichtung von 8,2 auf 9,9.

    [COLOR=#FF00100]WEBER - MUSIK FÜR MÄNNER !!![/COLOR]


    Einmal editiert, zuletzt von georgie ()

  • #10

    Die Serienhöhe beträgt 96,00mm +/- 0,25mm, also kann ein Serienkopf von 95,75mm bis 96,25mm hoch sein, folgedessen weißt du bei z.Bs. 96,10mm nicht ob dieser schonmal geplant wurde, da er in der Toleranz liegt. ;)


    Er will ja eine Erhöhung der Verdichtung, deswegen ja der Aufwand ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!