Musik anlagen einbau

  • #1

    Hallo,
    ich suche eine paar anregungen für den Einbau einen fetten Musik anlage in meinen Kadett E Cabrio. Wie bekomm ich nen geilen Bass hin?

  • #2

    Ich schließe mich der Frage gleich an, allerdings möchte ich die vorhandenen Lautsprecherschächte beibehalten, plus Woofer.
    (Auch Cabrio).
    Danke schon einmal im Voraus für Anregungen und Tipps aller Art.

    Einmal editiert, zuletzt von ChrisBremen ()

  • #3

    Tachchen,wie ihr stand ich vor dem Problem Sound im Cabrio!Mein weiteres problem war das Geld,also musste eins nach dem andern gebaut werden!Habe mir erstmal gerade Linien reingebaut,so das noch ein elfer Kasten passt!Damit hab ich Links und Rechts platz für unschöne verkabelungen (Alarm,Beleuchtung,etc).Den Bassteller hab ich erst im Reserverad geplant,aber nach probehören bei diversen Kumpels dacht ich ,das kann es nich sein!Nu hab ich den Bass in der Rückbank,nur passte da gerade so ein 30er Teller,auf dem Bild unten fehlt noch die Dicke Plexi-platte,die hab ich jetzt drinne,weil der Kofferraum zu gross war,somit kommt nochmehr Bums nach vorne,auch bei offener fahrt!Elfer Kasten passt immernoch!Dann hab ich mir noch ein neues Radio gegönnt,damit ich nen seperaten ausgang fürn Bass hab!Es bleibt zwar ne Low-Budget Anlage,aber es Bumst ganz schön!

    Bilder

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #4

    mit den vorhandenen einbauschächten wirst du nich unwarscheinlich freudehaben weil meiner meinung nach wenn du richtig sound haben willst brauchst du als fronsystem mindestens 16er und in die orginal einbauschächte passen 10er rein. Du willst ja sicherlich auch `n bisschen klang haben also baue dir Doorboards mit nem guten 16er 2 wege oder 3 wege system und hinten noch irgendein gutes 6x9 System je nachdem was du ausgeben willstgibt es da verschiedene sachen und in kofferraum ne 25iger oder 30iger Bassreflexkiste + 5 kanal endstufe oder ne 4 kanal und nen monoblock für den bass auch wieder je nachdem was du ausgeben willst . Dann baue alle verkleidungen ab dämme alles mit bitumenmatten oder mit noisex spray und du wirst begeisert sein.



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

  • #5

    20 cm Bassrolle von Infinity. Angetrieben mit 180 Watt Endstufe Magnat Classic. Die Rolle passt perfekt unter den Verdeckkasten.


    Macht mehr als mächtig Bums. :D


    Ja. Ich weiß was ihr denkt 20 cm ?(


    Aber unterschätzt Infinity nicht.




    mfg
    Michael

    ALLES FÜR DEN DACKEL (ähh Opel), ALLES FÜR DEN HUND (ähh Wagen)


    Verwechselt mit bitte nicht mit C20XE(Unterstrich)Cabrio aus Wuppertal. Mein Account ist älter.

  • #6

    Hi
    hatte bei meinem ersten Cab die Rücksitzbank rausgeschmissen, Bodenplatte u Platte statt Rückenlehen rein, 2 Kisten mit je nem 30er Rockford dazu und gut war. Suche aber z.Z. nach ner Möglichkeit zwei 30er JBL in je einer 28l Kiste in den Kofferraum meines neuen Cabs zu kriegen....ist nicht leicht....hat jemand ne Idee..... ?(


    MfG


    brummi

    Oben ohne find ich geil

  • #7

    Hi


    Tja beim Cab ist das halt alles bisschen schwieriger mit dem sound.


    Also ich hab einfach die Standartlautsprecher ausgetauscht gegen:


    JBL GTO 426e 100Watt (forne)
    JBL GTO 526e 135Watt (hinten)


    Endstufe:


    4-Kanal Vodoo Px 1501 4x 375watt


    Subwoofer:


    Hifonics Warrior (300RMS)


    Lautsprecher sind an Kenwood KDC-WF431A (CD/MP3) 4x45 Watt angeschlossen.


    Das System gefällt mir so sehr gut nur ist mit Rolle nicht mehr viel Platz im Kofferraum. Habs auch mal mit nem 25 Woofer probiert aber das ist einfach nicht dasselbe.


    Subwoofer würd ich mir nur von Hifonics kaufen der macht richtig druck.


    Damit vegt man die Radfahrer von der Straße :D


    MFG


    SVEN

  • #8

    den bass im kofferraum zu setzen bringt nicht viel, außer das der ganze kofferraum klappert sowie das nummernschild usw. vor allem nicht wenn das verdeck geöffnet ist. hab bei mir die rücksitzbank rausgeschmissen, eine bodenplatte, darauf 2 30iger emphaser neo in einem jewals 29l bassgehäuse aus 22iger mdf holz gebaut mit verteifungen im gehäuse. das ist ein geschlossenes gehäuse. es drückt genau hinter den vorder sitzen. neben dem gehäuse arbeiten rechts u. links schräg angesetzt zum innenraum ein 13er emphaser 2 wegesystem mit weiche. vorne hab ich 2 emphaser kickbässe mit kickbassweiche in doorboards in den türen und als frontsystem arbeiten ein 10er kompo von emphaser in den orginal einbauplätzen im brett, aber verstärkt duch einen mdf ring. das wird alles von 3 enstufen angetrieben. eine d-rex monoblock ist für die subs zuständig. eine axton 402 2 kanal ist für die kickbässe zuständig und eine axton 502 4kanal ist für frontsystem im brett u. hecksystem zuständig. die türen wurden gedämmt. vom klang her kann ich jede musikrichtung sauber hören auch bei offenem verdeck. der bass drückt richtig gut. mit dem tüv hatte ich keine probleme, ich brauchte ihn auch nicht umrüsten als 2 sitzer. muß halt alles fest verbaut sein. das wars mfg daniel

    http://dr-nightpix.de

  • #9

    is ja alles schön und gut.


    welche lautsprecher würdet ihr empfehlen die man in doorboards versenkt und wie bekomm ich nen guten bass-klang (kein bumms!) ohne das ich irgendwas im kofferaum verbauen muss??


    danke.

  • #10

    ich kann für vorn 16er Fokal 2 Wegesystem oder das helix blue für den etwas kleineren Geldbeutel emfehlen klingt auch [ebay] 320002451105[/ebay] wenn du richtigen bass haben willst wirst du um nen subwoofer nichtdrum rum kommen



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!