mein erstes auto

  • #11

    cool


    n Silberner :)


    würd ich auch jederzeit wieder fahren


    einfach nur selten, und fällt sofort auf


    so hab ich meinen damals gemacht:


    Lippe an die standard Stossstange + 60/40 Federn+Koni Dämpfer



    + ein bischen Aufkleberstyling :D (nie mehr)
    und andere Bereifung




    wenn du deinen Kadett gut gegen Rost schützt, kannst lange Spaß mit Ihm haben, und die Silberne Farbe lässt sich wirklich leicht nachlakieren an den Radläufen falls was ist.



    EDIT:


    achso, insgesamt:


    +Stosstange + lippe 15€ (Schwarzlackieren der Stosstange 25€ (macht grossen Unterschied))
    +Fahrwerk + Federn 200€
    +Felgen + Reifen 150 €
    +gebrauchte 16V GSI Rückleuchten (die gestreiften dunkelen) 10€
    +neue schwarze SportSpiegel, die man überall bekommt 30 - 40€
    +gebrauchtes Victor 30' Sportlenkrad 40€
    +Anlage (egal€)
    +Scheiben tönen (nix€)
    +neue weisse blinker 10€
    +neue schwarze Scheinwerfer 135€


    also insgesamt war alles zusammen so ca >600 Euro bis er so da stand


    Ich fand das damals SUUPER als Anfängerauto als ich kein Geld hatte.

    3 Mal editiert, zuletzt von Tarx ()

  • #12

    wow also dein auto sieht echt schonma nice aus,hab mir grad so überlegt,das wichtige wäre wohl erstma ergentwie in die werkstadt und ganz überprüfuen alssen auf bruch stellen motor und dan herrausfinden ob es sich lohnt dne wieder aufzubauen oder lieber übenr winter fahrne und dan neues auto,ich find denn wagen echt toll und würde da gern was ordentliches draus machen,das was mich bischen in der sache zurückhält ist das ich ergentwie bange habe wen ich damit was gutes mache das er mir ergentwie kaputt geht von wegen alterschwäche oder so,bei 94tkm müst das doch eigentlich noch von motor her gehen das es sich doch vom gesamtbild lohnt was gutes draus zu amchen,geheizt wurde der wagen auch nicht und mängel hat er soweit keine bis auf die radläufe und auf der rechten seite ein langer kratzer,der aber denk ich auch wieder gut zu machen ist

  • #13

    naja, motor ist immer so ne sache, du kannst dir immer einen im nachhinein einbauen wenn er kaputt geht, das ist würd ich mal sagen DAS GERINGSTE PROBLEM (kost auch nicht viel max 350 €einbau + Motor)


    aber wenn die Karosse einmal Rostet ist es das grössere Problem
    ist meine Meinung, da Rausschneiden->einschweißen->großflächig lackieren weitaus teuerer ist wie ein Kadett der gut da steht für 350 € zu kaufen und schön mit Konservierung für nichtmehr wie 50€ vollzukleistern.

  • #14

    versteh ich nun nicht ganz was du genau meinst,meinst du lieber nen auto kaufen was halt son bishcen rost an radläufen und den typschen stellen hat und die dan wieder fit zu machen?

  • #15

    eben nicht


    meiner meinung nach :


    Auto suchen, dass von der karosse her 1A da steht


    Hab meinen jetzigen mit 65tkm mit motorschaden für 300€ bekommen, karosse hat KEINEN rost, dafür musste ich wiegesagt 350€ für neuen motor und einbau investieren


    Lackieren und herrichten einer von Rost angefallenen Karosse würde weitaus MEHR kosten verursachen

  • #16

    radläufe müsten ja wie gesagt noch hinzukriegen sein,sind ja keine wirklich notwenigen teile des autos,wens an den achsen oder andren wichtigen teilen ist sollte ich mich also schon gedanken machen?

  • #17

    hm.. das kommt drauf an wie weit es fortgeschritten ist. wiegesagt n Schweller neu einzuschweissen ist mit viel Arbeit verbunden und sieht danach nicht mehr so prickelnd aus wenn du es nicht im nachhinein dolle spachtelst und Lackierst.


    Wenn es andere Teile sind wie Dreikopfslenker oder Radaufhängung... kommt immer darauf an wie fortgeschritten die Rostittis schon ist, und ob du jemanden hast, der es denn für dich schweißen könnte (war mir immer zu viel Arbeit :tongue: ).


    so ohne angaben, wie schlimm es ist, kann man wenig sagen.


    naja, mein Tipp-> peppel das Auto auf mit Fahrwerk und Co. und wenn das Ding wegen Rost den geist aufgibt oder nicht mehr durchn TÜV durchkommt, kaufst dir einen nächsten Kadett mit wenig Rost und baust den ganzen Kram einfach vom altem ins neue Auto :)

  • #18

    mal abgesehen von den radläufen jetzt,wne ich das wieder hinbekommen,was währe das sinnvoll erste was man von styling her machen sollte und in welchen finanziellen rahmen bewegt sich das

    Einmal editiert, zuletzt von Gruld ()

  • #19

    hab ich doch hingeschrieben oben



    als allererstes würd ich mir ne tieferlegung zulegen, also Fahrwerk + Federn.


    neue Federn 60/40 ca 50 € + Stoßdämpfer (z.b. Koni) 150€


    dazu hab ich mir auch noch im jetzigem Kadett Höherlegungskits von Weitec (20€) für die Hinterachse eingebaut. Heben den sowieso hängenden Arsch des Kadetts um 1,5 cm in die Höhe, was ne super optik verleiht.


    damit würd ich anfangen.


    zweitens Reifen + Felgen, oder kleines Lenkrad


    aber Tieferlegung ist wohl als erstes pflicht;)



    EDIT: das ist hier aber würd ich sagen so das MINIMUM was du für die sachen ausgeben solltest, wiegesagt, was mehr kostet, ist wohl auch besser, doch für den anfang reicht es in dieser preisklasse allemal und fährt sich auch super + ist alles null Prob beim tüv einzutragen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Tarx ()

  • #20

    ah nice danke dir für deine tips,mal sehen was ich aus mein auto noch so raushollen kann:)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!