ich würde auch als erstes die ganze karossie rostfrei machen und in jedem fall neue bleche rein egal ob se dir noch gute rscheinen oder nicht. dann weisst du wenigstens woran du bist.ich hab damals inne werkstatt für neue innen und aussenradläufe udn endspitzen plus bördeln 400euro mit den blechen bezahlt udnd as war noch sehr günstig. ich denk ma wenn du mit schwelle rund so machst und was da noch an rost ist kannst du schon ohne lacken mit guten 1000euro rechnen(ist nur geschätzt)
-
-
-
#22 Ich halt es wirklich für absolut unsinnig Geld für Tuningteile auszugeben wenn die Basis nicht in Ordnung ist. Wenn der TÜV Prüfer beim nächsten Termin den Shraubendreher in den schwellern inklusive Griff verschwinden lässt wirst du dich mächtig in den Hintern beissen. Auch das Argument "kauf dir dann nen anderen Wagen und bau die Teile um" halte ich für unsinnig. Was ist denn wenn du günstig einen anderen Wagen angeboten bekommst wo die Teile garnicht dran passen? Also entweder den Wagen über den Winter fahren und dann verschrotten oder jetzt in neue Blechteile investieren. Alles andere ist rausgeschmissenes Geld.
Ich will dir das Kadettfahren nicht ausreden, mein Kadett hat auch vor 2 Jahren Radläufe (innen und aussen), Schweller und Endspitzen neu bekommen. Diese Arbeiten hätte ich aber niemals machen lassen wenn ich nicht die Gelegenheit gehabt hätte die Reparaturen günstig durchführen zu lassen.Gruss Benjamin
PS Noch was lass bitte die Klarglasrückleuchten weg, nimm lieber schwarze Rückleuchten von Irmscher. Die haben eine gute Passgenauigkeit und passen optisch 1000 mal besser zum Kadett.
-
-
-
-
-
-
-
-
#27 ZitatOriginal von FriscoDriver
Ich halt es wirklich für absolut unsinnig Geld für Tuningteile auszugeben wenn die Basis nicht in Ordnung ist. .... Auch das Argument "kauf dir dann nen anderen Wagen und bau die Teile um" halte ich für unsinnig. Was ist denn wenn du günstig einen anderen Wagen angeboten bekommst wo die Teile garnicht dran passen?naja, aber wenn er nun ein Kadett liebhaber geworden ist und es jetzt schon feststeht dass das nächste Auto auch ein Kadett sein wird ?
So war es jedenfalls bei mir :shakewigglewiggle:
Kadettverliebtbtw. Gruld, was ist das denn überhaupt für ein Kadett ?
motor ? 1.6l ? abs ? servo ?
so wie du ihn beschrieben hast muss er wohl gut dastehen.
hast schon recht, geb Ihn ma inne Werkstatt (aber eine die du kennst, net dass die dir Geld aus der Tasche ziehen wollen mit unnötigen Arbeiten)
und wieviel Geld willst denn überhaupt ausgeben ? -
#28 also mein vater hat nen sehr guten freund der kfz meister ist und ne werkstadt hat,das klapt also schon das er ma so guckt.kadett find ich auch nice,hat nicht wirklich jeder und kann man viel dran machen,isn kadett E CC mit 44kw servo hat er ja aber kein abs,hat wie gesagt 94000 runter fährt sich einwandfrei,neue bremsen,neuer zahnriemen.also wenn es sich wirklich lohnt her von den umständne enstsprechend würd ich da schon bischen geld reinstecken um was gutes draus zu machen,so styling in laufe der monate halt
-
-
#29 Wenn das ein so guter Bekannter von deinem Vater ist hast du ja schon mal gute Karten die Roststellen kostengünstig auszumerzen. Wenn du dabei mit anpacken kannst lernst du auch noch was über dein Auto.
Bist du dir sicher das du den 1,4l mit 44kW und Servolenkung hast? Soweit ich weiss gab es Servo erst ab 1,6l 55kW. -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!