Motorruckeln 1.6 Liter

  • #1

    Hi,


    habe seit kurzem das folgende Problem mit meinem 91er Cabrio:
    Ist die Maschine kalt läuft sie 1A, erst bei Betriebstemperatur fängt die Ruckelei an. Dies kommt sowohl bei Teillast als auch beim beschleunigen vor. Allerdings nur bei Drehzahlen unter 3000 U/Min. Und es ist nicht ständig.
    Habe mir vor 8 Monaten einen Kaltlaufregler einbauen lassen der bisher aber null Probleme gemacht hat.
    Ausserdem geht der Motor manchmal aus, aber nur im Leerlauf.
    Die Motorkontrolleuchte leuchtet manchmal, allerdings sehr selten (2-3 mal pro Jahr). Die Opel-Werkstatt kann keinen Fehlercode finden, das Fahrzeug war wegen Probems schon mehrere Tage bei Opel, dort ist der Fehler natürlich nicht aufgetreten.


    Ausgetauscht habe ich schon:
    -Lamdbasonde
    -Zündverteiler (vor 8 Monaten)
    -Leerlaufsteller
    -Schlauch zur Motorentlüftung
    -Dichtung zw. Luftfilterkasten und Multec-Einspritzanlage
    -Benzinfilter


    Ausserdem wurde kürzlich die Zündung frisch eingestellt.


    Die Zündkerzen sind noch gut allerdings sehen mir die Zündkabel nicht mehr so gut aus, werde sie evt. noch tauschen.


    Meine Vermutung ist das er Falschluft zieht (poröser Schlauch) oder das Steuergerät.


    Hat jemand ähnliche Erfahrung mit dem 1,6er???

  • #2

    Hi,
    probier doch mal an der Spritze aus ob er Falschluft zieht, dann weißt du es. Bremsreiniger nehmen und bei laufendem Motor an Spritze und Schläuche Sprühen, wenn er dann kotzt oder andere Mucken macht weißt du das er zieht.


    Mfg Manuel

    Ernte Fame wie der Bauer den Weizen

  • #3

    Moin.
    Hatte gerade so ein ähnliches Problem. Probier doch mal das AGR-Ventil abzuklemmen. D.h. den Schlauch der von der Multec kommt vom AGR abziehen und mal mit einer passenden Schraube o.ä. dichtmachen.


    Ich habe bei mir auch schon die komplette Zündung, Lambda, Spritfilter, erneuert bzw. Zündspule und Steuergerät gegen andere getauscht. Jetzt habe ich hier irgendwo was von dem AGR gelesen und es ausprobiert und das war es dann auch.


    Gruß
    eKadetti

  • #4

    Also meine Karre läuft wieder wie geschmiert und das Beste ist habe überhaupt nichts gemacht! Meine Vermutung ist das es an der Lambdasonde lag und das Steuergerät einfach ein paar Kilometer brauchte um zu checken das ne Neue drin ist!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!