LCD Tacho (mal wieder)

  • #1

    Olla,


    also Jungs, sry das ich mal wieder mit diesem Thema anfange aber!!


    Habe heute einen LCD Tacho (mit beiden Steckern) bekommen (danke an Chief01).


    Meine Frage ist nun, hat mein


    Kadett E-CC Bj. 90
    1,6 L / 55 kw / 75PS
    Benziner


    auch einen WSFG?
    was ist noch zubeachten?


    Wäre wichtig, da ich morgen gerne meinen LCD einbauen würde :)


    P.s.: Hat mal jemand en Bild dazu?



    MfG


    paxx

  • #2

    hi


    also mein ex kadett hatte eine wsfg scho liegen. musst einfach ma schau. mehr kann ich leider net helf.

    16V...verleiht Flügel

  • #4

    Cool, danke!


    Also müsste ich ja "eigentlich" dann morgen keine Probleme haben mitm Einbauen, odr was denkt ihr?

  • #5

    Hab ein riesen Problem!


    Hab am Mittwoch den Digi in meinen Kadett eingebaut (91er 1.6er). Da ich den WSFG gratis zum Digi bekommen hab, hab ich ihn mit eingebaut. Beim Test war die Lampe beim DZM aus - defekt. Kein Problem ich am nächsten Tag eine neue geholt und aber festgestellt, das der DIGI falsche Werte zeigt (bei ca. 50 km/H zeigt er 22 km/H). Also hab ich den Digi am Donnerstag ausgebaut, die LAmpe gewechselt und den kleinen roten Schalter am Digi in die linke Position geschoben. Alles wieder eingebaut und siehe da, alles hat schön geleuchtet, jedoch zeigte er 0 Km/H an. Also alles wieder raus, geschaut ob die KAbel i.O. sind - waren sie - und , da ich zeitdruck hatte, den schalter wieder nach rechts und alles eingebaut. FAZIT, alles leuchtet schön, aber er zeigt eben nur die Hälfte der reellen Geschw. an. Erstmal so gefahren, weil ich arbeitsbedingt nicht mehr dazu kam. Gestern, fahr ich früh los und auf einmal zeigt er auch 0 km/H - quasi einfach so über nacht - Woran kann's liegen? Der WSFG ist der "AH", also für die passende Bereifung und 6 IMP. Kann es sein, das er sich nicht mit dem original eingebauten WSFG (der die Signale an MULTEC gibt) verträgt? Brauche dringend Hilfe, morgen muss er wieder funzen! Danke schonmal Euch allen!


    MfG
    Hendrik

    Aktuelle Fzg.: Calibra 2.5 V6 Last Edition, Astra G 1.6 Sport, Insignia 2.0 4x4 OPC-Line
    ehem. Fzg.: "S" Calibra 2.0, "W"Corsa A 1.4; "W" Kadett E GS75, "W" Tigra A 1.4


    Opelfreunde Schwarzenberg

  • #6

    Vielleicht ist der WSFG kaputt, mach einfachen den originalen rein, der der drin war das geht ja auch.

  • #7

    Öhm, der originale ist doch drin...


    Der 1.6er hat doch ne Tachowelle und unter der soll doch der orig. WSFG sein, oder? nuja, wir ham nur die Tachowelle raus gemacht und den "AH" WSFG drauf geschraubt... Somit ist der Orig. noch drin...

    Aktuelle Fzg.: Calibra 2.5 V6 Last Edition, Astra G 1.6 Sport, Insignia 2.0 4x4 OPC-Line
    ehem. Fzg.: "S" Calibra 2.0, "W"Corsa A 1.4; "W" Kadett E GS75, "W" Tigra A 1.4


    Opelfreunde Schwarzenberg

  • #8

    Achso, jetzt versteh ich das, ihr habt 2 WSFG drin, bau da einen von aus, mit 2 geht das nicht.

  • #9

    Also vertragen sich die 2 doch nicht miteinander... War ja meine Vermutung, könnte mal in der Umbauanleitung erwähnt werden...
    Na dann versuch ich das mal, danke!

    Aktuelle Fzg.: Calibra 2.5 V6 Last Edition, Astra G 1.6 Sport, Insignia 2.0 4x4 OPC-Line
    ehem. Fzg.: "S" Calibra 2.0, "W"Corsa A 1.4; "W" Kadett E GS75, "W" Tigra A 1.4


    Opelfreunde Schwarzenberg

  • #10


    Steht doch dabei, genauer lesen. ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!