Brauche DRINGEND HILFE!!!

  • #1

    Tag zusammen,


    tja, eben hab ich noch die Bilder gepostet und jetzt schon das erste Problem. Wenn das kein Zufall ist....


    Er sprang vorhin nicht mehr an.
    5 Minuten davor hat es bestens geklappt.
    Keinen Ton sagt der Motor mehr, nur noch der Anlasser.
    Ich hab sofort nen Kollegen angerufen, der auch prompt gekommen ist und haben nachgeforscht.


    Zündkerze raus, gestartet. Zündung ok...


    Luftfilterkasten abgenommen und das Einspritzventil gecheckt. Einspritzung klappt nicht mehr, Benzin kommt aber am Ventil an. Das haben wir überprüft, indem wir die Benzinleitung beim Anlassen gecheckt haben.


    Jetzt die große Frage, warum das Ventil nicht mehr einspritzt !?!?!?


    1. Möglichkeit: Ventil platt
    2. Möglichkeit: Steuergerät platt


    Was meint ihr???


    Gruß

  • #4

    Schau mal bei Sichreung Nr.16 nach war bei mir mal der fall. Hatte sich angehört als wenn er angehen will aber istdann doch nicht.


    Gucken kostet ja nichts.

  • #5

    Bei mir tat der Motor ja eben NICHTS mehr. Nur der Starter war am rödeln.... und bekam den Motor net an, weil kein Sprit da war....

  • #6

    Könnte am Verteiler liegen. hatte ich letztens auch und hab mich fast totgesucht. Hatte Zündfunken auf allen 4 Kerzen und der Sprit kam auch bis vor die Düse nur nicht weiter. Der Meister vom freundlichen hat mir erklärt das die Düse irgendwie einen Impuls vom Verteiler braucht, sonst spritzt sie nicht ein. Der Verteiler hat bei ner bestimmten Temperatur gesponnen.

  • #7

    Opelix:


    hmmm... der verteiler hat alle temperaturen bis dato mitgemacht. nie probleme. und 5 min zuvor hats ja noch geklappt.


    das einzige, was ich tat, bevor es nicht mehr klappte: ich habe die scheiben-sprüh-anlage benutzt. danach war der wagen tot...

  • #8

    Also ob da ein zusammenhang besteht weis ich nicht. Aber bei mir war es so das ich das Auto abgestellt habe und als ich ca. 5 Min. später wieder losfahren wollte hat nur noch der Anlasser gedreht, sonst ging nix mehr. Hab alles kontrolliert und kenen Fehler gefunden. nach ca. 2 Stunden ist er wieder gelaufen ohne das jemand was gemacht hat.
    Laut dem Meister hat der Verteiler im warmen Zustand kein Drehzahsignal an die Einspritzanlage geschickt und die hat nicht "gemerkt" das der Motor anspringen soll und folglich auch nicht eingespritzt.
    Ich weis ja nicht ob es bei dir der selbe Fehler ist, wollte nur mal meine Erfahrung schildern. Vielleicht hilft es dir ja.

  • #9

    Tja, heute morgen hab ichs mit dem Kaddi nochmal probiert.


    Erstmal die Sicherungen überprüft, sind alle ok.
    Dann nochmal gestartet, Motor lief normal an und wie immer.


    Dann dachte ich mir: KLASSE, kannst den Wagen wenigstens nach Hause fahren.
    500m weiter geht die Karre einfach aus. Glücklicherweise war neben an sofort nen Parkstreifen.
    Hab versucht den Motor wieder zu starten, was wie gestern wieder nicht klappte. Nur der Anlasser örgelt da rum.


    Meine Vermutung:
    Es ist wirklich das Einspritzventil. Das zeigt sich ja schon dadurch, dass er während der Fahrt keinen Sprit mehr bekam und ausging. Da hat das Ventil wahrscheinlich einfach wieder Dicht gemacht.


    Was meint ihr?


    Gruß

  • #10

    Kannst du dir vielleicht irgendwo ein zweites Ventil zum probieren ausleihen? Brennt wenn er läuft die Motorkontrolllampe? Oder hat das Auto vielleicht lange gestanden?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!